
Edelmetallneuheiten zu Weihnachten 2022
Die Neuheiten im Winter 2022: Kambodscha Wildlife-Serie aus Gold und Silber, die vergoldete Silbermünze Somalia Elefant, die Gedenkmünze Mani Matter aus Silber, die Silberfarbmünze Elf on the Shelf oder die neue Kupfernickel-Serie Wunderwelt Insekten.
Weiterlesen
Edelmetallverarbeitung Made in Germany
Ganz gleich ob Wertanlagen oder numismatische Münzen, in Deutschland wird eine ganze Palette an hochwertigen Produkten für Investoren oder Sammler hergestellt. Wir stellen Ihnen die hiesigen Prägestätten sowie die Gold- und Silber-Scheideanstalten vor.
Weiterlesen
Silber auf Erholungskurs dank hoher Nachfrage
Aktuell steigt der Silberpreis wieder und befindet sich in einer Erholungsphase. Trotz Wegfall des Steuervorteils kaufen Anleger weiter Silbermünzen. Auch darüber hinaus ist die Nachfrage nach dem weißen Edelmetall hoch und die Silberbestände schrumpfen.
Weiterlesen
Herbstneuheiten 2022 zum Sammeln und Anlegen Teil 3
Der Edelmetallmarkt wird aktuell durch neue Münzmotive bereichert, die sich durch außergewöhnliche Designs auszeichnen. Wir präsentieren Ihnen die Gold- und Silbermünzen der Serien Icons of Inspiration, Great Southern Land und Eastern Caribbean EC8.
Weiterlesen
Silberfarbmünzen The Simpsons - Herbstneuheiten 2022 Teil 2
Mit trendigen neuen Motiven aus der TV-Serie The Simpsons bereichert die Perth Mint den Sammler- und Fanmarkt. Die limitierten Silbermünzen greifen die Themen Krustylu Studios, Treehouse of Horror und Season's Greetings auf. Und bald ist Weihnachten!
Weiterlesen
Britannia 2023 in drei Edelmetallen: Neuheiten für Investoren
Die Britannia-Serie zählt zu den meistnachgefragten Anlageprodukten. Bereits jetzt ist der neue Jahrgang für 2023 verfügbar. Klassische Motive, hohe Feingehalte und begehrte Einheiten kennzeichnen die Münzen und Barren aus Gold, Silber und Platin.
Weiterlesen
Herbst- und Winterneuheiten 2022 (Teil 1)
Die Republiken Ghana und Kamerun präsentiere ihre Münzneuheiten in Gold und Silber. Auch die Schweizer Eidgenossenschaft ist mit einer exquisit gestalteten Goldmünze dabei, die ein absolutes Novum in ihrer Klasse darstellt.
Weiterlesen
Das Ende der Differenzbesteuerung bei Silbermünzen?
Seit 2014 können Anleger und Sammler Silbermünzen und Silbermünzbarren aus Drittländern vergünstigt über Differenzbesteuerung kaufen. Nun plant das Bundesfinanzministerium, die Regelung abzuschaffen. Händler müssten dann volle 19 Prozent MwSt. erheben.
Weiterlesen
Royal Mint stellt erstes Münzportrait mit King Charles III. vor
Über viele Jahrzehnte zierte das Abbild von Queen Elizabeth II. die Vorderseiten unzähliger Anlage- und Sammlermünzen. Aus Anlass einer Reihe mit Sonderausgaben präsentiert die britische Prägestätte nun das erste Münzportrait mit Thronfolger Charles III.
Weiterlesen
Lunar Serie III mit neuem Motiv für 2023: Jahr des Kaninchens
Neben den Bullionmünzen für Anleger erscheinen seit einigen Jahren Sonderausgaben der australischen Lunar Serien in hoher Prägequalität für Sammler. Jetzt stellt die Perth Mint das neue Motiv für 2023 »Year of the Rabbit« vor.
Weiterlesen
Welche Auswirkungen hat der Tod von Queen Elizabeth II. auf Münzdesigns?
Die Wertseiten zahlreicher Edelmetallmünzen zeigen das Abbild Queen Elizabeth II. Jetzt ist die Monarchin verstorben. Werden die Münzprägeanstalten nun Portraits von King Charles III. verwenden? Und behalten bereits geprägte Münzen für 2023 Gültigkeit?
Weiterlesen
Goldvorkommen in Deutschland – ist Waschen erlaubt?
Schon kleinste Goldmengen haben ihren Wert. Das liegt an der hohen Wertdichte des glänzenden Edelmetalls. Zudem kommt es in der Erdkruste vor und kann aus Minen gefördert werden. Auch in Flüssen ist es zu finden, wie entsprechende Funde belegen.
Weiterlesen
Münzneuheiten im September 2022 mit Tiermotiven
Tiermotive bei Münzen zählen unter Sammlern und Anlegern zu den beliebtesten Designs. Aus diesem Grund machen Münzprägestätten auf der ganzen Welt immer wieder unsere vierbeinigen Freunde zum Thema.
Weiterlesen
Update - Neue Münzreihe: 60 Jahre James Bond
Mit den neuen Münzbarren und Münzen aus Gold und Silber feiert die Perth Mint das 60. Jubiläum der legendären James Bond-Filmreihe, die 1962 begann. Zur Präsentation haben die australischen Designer extra ein neues Logo entwickelt.
Weiterlesen
Schwacher Silberpreis trotz hoher Silbernachfrage
Schon seit Wochen bewegt sich der Silberpreis im Abwärtstrend. Gleichzeitig wird das weiße Edelmetall verstärkt nachgefragt und Silbermünzen sind limitiert. Ergibt das einen Sinn? Spekulanten vermuten eine Manipulation dahinter.
Weiterlesen
Wissen für Einsteiger: Lieber in Gold oder in Silber investieren?
Der Edelmetallfachhandel hält eine große Auswahl an Anlageprodukten bereit. Besonders gefragt sind Münzen oder Barren aus Gold und Silber. Doch worin unterscheiden sich die beiden Metalle und ist zur Kapitalbildung eines zu bevorzugen?
Weiterlesen
Mit Gold- und Silbermünzen an der Kasse bezahlen?
Edelmetallmünzen, die zur Kapitalanlage genutzt werden, haben meist einen Nennwert aufgeprägt. Er zeichnet das Gold oder Silber als gesetzliches Zahlungsmittel im Ausgabeland aus. Und tatsächlich könnten die wertvollen Stücke als Bargeld eingesetzt werden
Weiterlesen
Münzneuheiten zum Anlegen und Sammeln im August 2022
Royal Australian Mint, New Zealand Mint, Perth Mint und Swissmint bringen neue Gold- und Silbermünzen mit aufwendigen Designs heraus. Dank der exzellenten Prägequalitäten eignen sie sich gleichermaßen als Investmentprodukte und für die Münzsammlung.
Weiterlesen
Goldminenaktien – Vor- und Nachteile zu physischem Anlagegold
Gold gilt als bewährtes Krisenmetall, Wertspeicher und Inflationsschutz. Neben dem Investment in Barren oder Münzen können Anleger auch Anteile an Goldfördergesellschaften erwerben. Doch haben diese den gleichen Stellenwert wie physisches Edelmetall?
Weiterlesen
Sind Importverbot für russisches Gold und EU-Zinserhöhung neue Goldpreistreiber?
Überraschend hat die EZB den Leitzins direkt um ein halbes Prozent angehoben und damit eine 11-jährige Zinspolitik beendet. Zugleich spricht die EU ein Einfuhrverbot für russisches Gold aus. Welche Auswirkungen haben die Entscheidungen auf den Goldkurs?
Weiterlesen