Internationale Neuheiten im Juli 2025 zum Anlegen und Sammeln

Mit ihren auffallenden Motiven und den extravaganten Ausführungen bestechen die Edelmetall-Neuheiten in Gold und Silber als begehrte Sammlerstücke oder anspruchsvolle Anlageprodukte.
Internationale Neuheiten im Juli 2025 zum Anlegen und Sammeln

Heute stellen wir Ihnen in den Edelmetall-News einige Neuheiten der königlichen Prägestätten von Großbritannien, Kanada und Australien sowie von der staatlichen Prägestätte des Fünften Kontinents Perth Mint vor. Neben außergewöhnlichen Münzdesigns präsentieren wir ebenfalls die neuen Ausgaben des von Anlegern und Sammlern gleichermaßen beliebten Münzbarrens Dragon Rectangular für 2025.

Münzbarren Dragon Rectangular 2025 in Gold und Silber

Seit 2018 legt die australische Prägestätte Perth Mint den Münzbarren »Dragon Rectangular« in Bullionqualität auf. Er erscheint als limitierte Edition in Gold und in Großauflage in Silber, jeweils zu einer Unze. Durch ihre lebhaften, jährlich wechselnden Drachenmotive ist die rechteckige Anlagemünze auch bei Sammlern sehr beliebt. Das 2025er-Design von Lucas Bowers zeigt einen Drachen, der seinem Betrachter mit geöffneten Klauen und filigran geschupptem Körper begegnet. Ergänzt ist das Motiv durch die Jahreszahl 2025 und das Münzzeichen P für Perth Mint. Die Initialen des Künstlers sind dezent in der Schuppenhaut des Drachens versteckt. Der Avers zeigt King Charles III. mit seinem Titel, wie von Dan Thorne entworfen und ergänzt den Nennwert und die Feindaten des Münzbarrens. Als besondere Sicherheitsmerkmale verfügen die Prägebarren über verschiedene Mikrolaser-Buchstaben, die nur mit einer Lupe erkennbar sind.

Dragon Rectangular Goldmünzbarren sind einzeln gekapselt im Edelmetallfachhandel erhältlich. Die Dragon Rectangular Silbermünzbarren werden einzeln in der Münztasche verausgabt und sind zudem als Münztube mit 20 Exemplaren oder Masterbox mit 200 Stück verfügbar.

Münzbarren Dragon Rectangular 2025 Gold 1 oz Silber 1 oz
Abmessungen 41,60 x 24,60 mm 47,60 x 27,60 mm
Randhöhe 2,80 mm 3,57 mm
Feingehalt 999,9/1000 Au 999,9/1000 Ag
Gewicht 31,107 g 31,107 g
Nennwert 100 AUD 1 AUD
Prägequalität Stempelglanz Stempelglanz
Auflage 8.888 250.000

Bullionmünze British Lion 2025 Gold und Silber

Mit dem Motiv »British Lion« zelebriert die Royal Mint ein typisches Wahrzeichen in einem neuen Design. Es zeigt den heraldischen Löwen Großbritanniens mit Schild vor einer dynamischen Union Flag mit Oberflächenanimation. Das ikonische Flaggensymbol tritt je nach Lichteinfall in Erscheinung und stellt ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal dar. Ein glatter Außenring integriert den lateinischen Münznamen sowie die Feindaten und den Jahrgang. Entworfen wurde die Gestaltung von David Lawrence. Die Wertseite bildet König Charles III. nach Martin Jennings auf einem strukturierten Hintergrund zusammen mit dem Nennwert ab.

Der britische Löwe wird als Goldmünze in den beiden Stückelungen zu 1/4 und 1 Unze verausgabt. Darüber hinaus ist ebenfalls eine Silbermünze zu 1 Unze verfügbar. Erhältlich ist das neue Münzdesign in der Acrylkapsel. Je nach Angebot sind im Edelmetallfachhandel auch Münztuben und Masterboxen für Anleger erhältlich.

Bullionmünze British Lion 2025 Gold 1 oz Gold 1/4 oz Silber 1 oz
Durchmesser 32,69 mm 22,00 mm 38,61 mm
Feingehalt 999,9/1000 Au 999,9/1000 Au 999/1000 Ag
Gewicht 31,103 g 7,775 g 31,103 g
Nennwert 100 GBP 25 GBP 2 GBP
Prägequalität Stempelglanz Stempelglanz Stempelglanz
Auflage 5.000 unlimitiert 50.000

Goldmünze Lunar Year of the Horse (RCM) 2026 zu 1 Kilo

Die Royal Canadian Mint präsentiert mit der Goldmünze »Lunar Year of the Horse« die erste Prägung für den Jahrgang 2026. Hierbei handelt es sich um eine Sammlermünze zu 1 Kilogramm. Der Künstler Aries Cheung stellt auf der Bildseite ein dynamisches Pferd mit wehender Mähne und Schweif dar, das mit dem Element Feuer kombiniert ist. Es symbolisiert das Jahr des Pferdes im chinesischen Mondkalender der Tierkreiszeichen. Im Boden der reich verzierten Münze sind das Ausgabeland und der Nennwert über 2.500 Kanadische Dollar (CAD) integriert. Die Vorderseite präsentiert das Abbild King Charles III. von Steven Rosati sowie die Jahreszahl 2026.

Die Goldmünze Feuerpferd hat ein Gewicht von 1.005 Gramm und durchmisst 102 Millimeter. Sie besteht aus 999,9 Tausendstel Gold und ist auf Polierter Platte geprägt. Der Rand erscheint gerade geriffelt. Die streng limitierte Edition umfasst 66 Exemplare, die einzeln in einem eleganten roten Holzetui mit nummeriertem Echtheitszertifikat und Glücksverpackung verausgabt werden. Der Einzelpreis der Münze dürfte je nach aktuellem Goldpreis bei etwa 95.000 Euro liegen (Stand Juli 2025).

Sonderprägung Canada’s Diversity 2025 mit italienischer Koralle in Gold und Silber

Die sechste Ausgabe der Serie Canada’s Diversity trägt den Titel »Strength and Abundance« (Stärke und Reichtum). Die Sammlermünze repräsentiert den Geist und die Kultur des italienischen Volkes, das durch Einwanderer in Kanada ebenfalls beheimatet ist. In kunstvoller Anordnung zeigt es symbolische Elemente, die rund um die Stella d’Italia (Großer Stern Italiens) in der Mitte des Motivs angeordnet sind. Das fünfzackige Staatsemblem ist im Zentrum mit einer echten italienischen Koralle in Perlform verziert. Entwickelt wurde das Design von Tony Bianco. Die Wertseite mit dem Nennwert in Kanadische Dollar stellt König Charles III. in der Gestaltung von Steven Rosati dar.

Erhältlich ist Canada’s Deversity 2025 entweder als Goldmünze oder als Silbermünze zu einer Unze. Die limitierten Auflagen werden einzeln im hochwertigen Etui mit Echtheitszertifikat angeboten.

Candada’s Diversity 2025 Gold 1 oz Silber 1 oz
Durchmesser 30,00 mm 38,00 mm
Feingehalt 999,9/1000 Au 999,9/1000 Ag
Gewicht (inkl. Koralle) 31,160 g 31,390 g
Nennwert 200 CAD 20 CAD
Prägequalität Polierte Platte Polierte Platte
Auflage 275 5.500

Silberfarbmünze Torres Strait Islander Flag 2025

Mit der Silberfarbmünze »Torres Strait Islander Flag» gedenkt die Royal Australian Mint dem 30-jährigen Jubiläum der Torres Strait Insulaner, die 1995 ihre erste offizielle Flagge für den vor Australien liegenden Inselstaat proklamierten. Die Flagge symbolisiert die Einheit und Identität des Volkes. Dabei stehen die grünen Streifen für das Land, Blau versinnbildlicht das Meer und Schwarz die Menschen. Der traditionelle Kopfschmuck im Zentrum des Münzdesigns von Elyssa Waterford spiegelt die Kultur der Torres Strait Inseln wider. Der fünfzackige Stern steht für die aus 270 Inseln bestehenden Gruppe der Region. Die Wertseite mit dem Nennwert über 2 Australische Dollar (AUD) zeigt King Charles III. nach Dan Thorne.

Die Gedenkmünze auf Polierter Platte hat einen Durchmesser von 20,50 Millimeter und ein Gewicht von 8,550 Gramm. Sie besteht aus Feinsilber, wobei der exakte Feingehalt nicht angegeben ist. Die Gesamtauflage beläuft sich auf 7.500 Exemplare, die einzeln gekapselt im Etui mit thematischer Umverpackung im gut sortierten Edelmetallfachhandel erhältlich ist.

GoldSilberShop