Münzneuheiten im Herbst 2025 zum Anlegen und Sammeln

Mit extravaganten Prägequalitäten und aufwendigen Motiven präsentieren sich die neuen Gold- und Silbermünzen. Sie werden überwiegend für Sammler ausgegeben, während die Bullionmünze aus der James-Bond-Reihe ebenfalls für Anleger attraktiv sein dürfte.
Münzneuheiten im Herbst 2025 zum Anlegen und Sammeln

Die renommierten Prägeunternehmen Royal Mint, Perth Mint und Royal Canadian Mint stellen ihre Münzneuheiten für den Herbst vor. Die Gold- und Silbermünzen präsentieren sich in extravaganten Prägequalitäten, die gleichermaßen Sammler und Anleger ansprechen. Aufwendig gestaltete Motive sorgen für Highlights in der Kollektion. Hier treffen bewährte Klassiker auf moderne Designs und schaffen einzigartige neue Kompositionen. Sie eignen sich vielseitig für das eigene Portfolio oder zum Verschenken zu verschiedenen Anlässen.

Goldmünze Australia Five Sovereign revers-vergoldet 2025

Die Goldmünze Sovereign zählt zu den bekanntesten Anlagemünzen weltweit. Neben der klassischen Bullionausgabe gibt die Perth Mint in diesem Jahr eine Sonderversion heraus, bei welcher der geriffelte Rand und der Hintergrund eine Veredelung aus 22-karätigem Roségold aufweisen. Auf dem zweifarbigen Revers ist das bekannte Szene des Ritters St. Georg zu Pferde im Kampf gegen den Drachen abgebildet. Die Vergoldung spart das Motiv aus, wodurch ein eleganter Effekt entsteht. Jennifer McKenna ist die Designerin. Die Vorderseite zeigt das Portraitrelief von King Charles III. nach Dan Thorn, zusammen mit dem Nennwert über 100 Australische Dollar (AUD).

Der vergoldete Five Sovereign hat einen Durchmesser von 36,6 x 3,0 Millimeter. Sein Gewicht beläuft sich auf 39,936 Gramm. Wie für Sovereign-Goldmünzen üblich, ist eine Beimischung aus Kupfer enthalten, sodass der Feingehalt 916,7/1000 beträgt. Die limitierte Auflage von 150 Stück wird auf Polierter Platte geprägt. Diese werden einzeln gekapselt im hochwertigen Klappetui mit thematischer Umverpackung verausgabt.

Vergoldete Silbermünze Elegant Maple 2025

Eine Besonderheit stellt ebenfalls die vergoldete Silbermünze »Elegant Maple« dar, die von der Royal Canadian Mint ausgegeben wird. Sie stellt auf ihrer Rückseite ein einzelnes Zucker-Ahornblatt dar, das durch eine selektive Vergoldung hervorgehoben wird. Das Design stammt von Donna Kriekle und integriert das Ausgabeland Kanada und das Prägejahr. Dazu erhielt die Feinsilbermünze einen schwarz rhodinierten Hintergrund, der sich ebenfalls auf dem Avers findet. Die Teilvergoldung highlightet das von Steven Rosati entworfene Portrait von König Charles III. Dezent ergibt sich die Umschrift mit dem Nennwert über 20 Kanadische Dollar (CAD).

Die 1 Unzen-Silbermünze hat einen Durchmesser von 38 Millimeter und wurde auf mattierter Polierter Platte geprägt. Der Feingehalt beläuft sich auf 999,9 Tausendstel Silber mit einer Echtgoldauflage. Dadurch ergibt sich ein Raugewicht von 31,39 Gramm. Insgesamt wurden 5.500 Exemplare verausgabt, die einzeln in einer schwarzen Clamshell-Verpackung mit Beauty-Box und Echtheitszertifikat erhältlich sind.

Goldmünze Multifaceted Maple Leaves 2026

Ebenfalls spannend ist aus Sammlersicht die Goldmünze »Multifaceted Maple Leaves«. Sie präsentiert auf ihrer Rückseite eine Gruppe von Ahornblättern mit einem facettenreichen Blatt als Highlight. Das von Nathalie Lagancé entworfene Design wird durch das Ausgabeland Kanada und das Erscheinungsjahr 2026 ergänzt. Die Wertseite mit dem Nennwert über 200 Kanadische Dollar und dem Abbild King Charles III. wurde von Steven Rosati gestaltet.

Die auf Polierter Platte geprägte Goldmünze hat einen Durchmesser von 30 Millimeter und ein Gewicht von 31,16 Gramm. Ihr Feingehalt beträgt 999,9/1000. Insgesamt verausgabt die Royal Canadian Mint nur 350 Stück in einem eleganten Holzetui inklusive Serienzertifikat.

Bullionmünze Bond of the 2000s Ausgabe 2025 in Gold und Silber

In den Edelmetallen Gold und Silber erscheint die neue Ausgabe aus der Serie »Bond of the 2000s« der Royal Mint. Der Revers zeigt die bekannte Eröffnungs-Sequenz aus dem James Bond-Film »Die Another Day« (Stirb an einem anderen Tag) von 2002 mit dem Hovercraft. Den Hintergrund bildet ein Schriftbild aus den Bond-Filmtiteln der 2000er-Jahre, das gleichzeitig der Fälschungssicherheit dient. Eingerahmt ist die Szene durch die charakteristische Gun-Barrel-Linse, die zu Beginn eines jeden 007-Films zu sehen ist. Das Motiv wurde von Matt Dent und Christian Davies entworfen. Die Vorderseite der Bullionmünze stellt das Konterfei von King Charles III. nach Martin Jennings mit dem Nennwert in Britische Pfund (GBP) dar.

Die limitierte Gesamtauflage wird einzeln gekapselt angeboten. Je nach Händlerangebot sind auch Münzkapseln und Masterboxen mit bis zu 500 Münzen möglich.

Bond oft he 2000s 2025 Gold 1 oz Silber 1 oz
Durchmesser 32,69 mm 38,61 mm
Feingehalt 999,9/1000 Au 999/1000 Ag
Gewicht 31,103 g 31,103 g
Nennwert 100 GBP 2 GBP
Prägequalität Stempelglanz Stempelglanz
Auflage 5.000 100.000

The Snowman 2025 UK 50 Pence als Gold- und Silberfarbmünze

Ebenfalls von der Royal Mint erscheint die neue Ausgabe der beliebten Münzserie »The Snowman« nach den bekannten Märchenbüchern von Raymond Briggs. Das von Robin Shaw interpretierte Rückseitenmotiv zeigt den Schneemann zusammen mit seinem Schöpfer, dem kleinen James beim Schmücken des Weihnachtsbaums. Die Wertseite mit dem Bildnis von König Charles III. wurde von Martin Jennings gestaltet. Sie integriert das Prägejahr und den Nennwert über 0,50 Britische Pfund (GBP).

Die Sammlermünze auf Polierter Platte ist als Heptagon (Siebeneck) ausgeführt und weist einen glatten Rand auf. Verfügbar sind die 50 Pence-Stücke als Goldmünze mit Kupferanteil sowie als Silberfarbmünze. Sie sind einzeln gekapselt im Etui mit nummeriertem Echtheitszertifikat verfügbar.

The Snowman 2025 Gold 1/2 oz Silber coloriert 1/4 oz
Durchmesser 27,30 mm 22,00 mm
Feingehalt 916,67/1000 Au 925/1000 Ag
Gewicht 15,500 g 8,000 g
Nennwert 0,50 GBP 0,50 GBP
Prägequalität Polierte Platte Polierte Platte
Auflage 110 5.000
GoldSilberShop