Münzneuheiten mit Tiermotiven 2025

Tiermotive sind auf Münzen weit verbreitet. Mehr als die Hälfte aller Bullion- und Sammlerausgaben, die von den unterschiedlichen Prägestätten und Ländern ausgegeben werden, sind der Tierwelt gewidmet. Oft repräsentieren sie die Fauna eines Staates oder Kontinents. In dieser Ausgabe der Edelmetall-News stellen wir Ihnen ausgewählte Münzdesigns in limitierten Auflagen vor, die sich überwiegend an Sammler richten: Mit der 4. Ausgabe der Agenturmünze Fiji Cats wird ein neues extravagantes Katenmotiv in Gold und Silber erscheinen. Die Silberfarbmünzen Australian Brumby, Honey-Bee und Mother-of-Pearl Clouds bestechen durch ihren Detailreichtum. Eine Besonderheit stellt zudem die Silbermünze Pink Flamingos mit Echtgoldauflage dar.
Vorschau Fiji Cats 2025: 4. Ausgabe in Gold und Silber
Ab Herbst 2025 soll der Vorverkauf der 4. Ausgabe der Serie Fiji Cats im Handel starten. Vorgesehen ist eine Silbermünze zu 1 Unze (ggf. auch 5 Unzen) sowie Goldmünzen in den Stückelungen zu 1/10, 1/2 und 1 Unze. Auch eine Silberfarbmünze könnte wie in der Vergangenheit die Kollektion ergänzen. Dargestellt ist eine Hauskatze mit prächtigem Fellkleid, die auf einem Baumstamm ruht. Der Serienname “CATS” erscheint als Umschrift. Und erstmals integriert das Design einen Pfotenabdruck mit der Ausgabennummer der Reihe, welcher ebenfalls als Sicherheitsmerkmal dient. Die Goldmünzen weisen zudem eine fortlaufende Seriennummer auf.
Die Wertseite zeigt in ihrem Zentrum das Landeswappen der Fiji-Inseln, die als Ausgabeland fungieren. Ergänzt sind die technischen Daten der Münze sowie der Nennwert in Fidschi-Dollar (FJD). Ausgeführt sind die Fiji Cats-Münzen in der Qualität Spiegelglanz (Pooflike). Sie werden einzeln in der Originalkapsel verausgabt.
Fiji Cats 2025 | Gold 1/10 oz | Gold 1/2 oz | Gold 1 oz | Silber 1 oz |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | 18,00 mm | ? mm | 32,00 mm | 40,00 mm |
Feingehalt | 999/1000 Au | 999/1000 Au | 999/1000 Au | 999/1000 Ag |
Gewicht | 3,110 g | 15,550 g | 31,103 g | 31,103 g |
Nennwert | 0,50 FJD | 5 FJD | 5 FJD | 0,50 FJD |
Prägequalität | Spiegelglanz | Spiegelglanz | Spiegelglanz | Spiegelglanz |
Auflage | 500 | 200 | 100 | 3.000 |
Silberfarbmünze Australian Brumby 2025 zu 1 Unze
Mit der fünften Ausgabe setzt die Perth Mint ihre 2020 begonnene Reihe Australian Brumby fort. Das 2025er-Motiv zeigt zwei australische Wildpferde in der Steppe vor einem eindrucksvollen Sonnenuntergang. Ergänzt ist das Design von Aleysha Howarth durch den Seriennamen und die Feindaten der Münze. Die Silberfarbmünze zu einer Unze stellt auf Ihrer Wertseite das Portraitemblem mit King Charles III. nach Dan Thorne dar. Der Nennwert beläuft sich auf 1 Australische Dollar.
Die colorierte Silbermünze hat einen Durchmesser von 40,9 x 3,5 Millimeter. Ihr Feingehalt beläuft sich auf 999,9 Tausendstel. Das Raugewicht umfasst 31,107 Gramm. Die Gesamtauflage von 1.500 Exemplaren wird einzeln im Acryldisplay mit thematischer Umverpackung verausgabt. Ein nummeriertes Echtheitszertifikat liegt bei.
Silbermünze Pink Flamingos 2025 mit Roségold-Auflage
Eine besondere Optik offenbart die Silbermünze »Pink Flamingos«, welche die Perth Mint für den südpazifischen Inselstaat Niue herausgibt. Sie besteht aus 999/1000 Silber und hat eine Roségold-Auflage, mit der Teile des Motivs hervorgehoben sind. Dargestellt sind zwei rosafarbene Flamingos im seichten Wasser sowie einige der majestätischen Wasservögel am Himmel. Der Avers zeigt König Charles III. in einem Entwurf von Jody Clark. Weiterhin enthält die Vorderseite alle Feindaten der Münze sowie den Nennwert über 1 Neuseeland-Dollar (NZD). Der Rand ist glatt und ohne Gravur gehalten.
Die vergoldete Silbermünze hat einen Durchmesser von 38,6 Millimeter. Sie ist auf Polierter Platte geprägt. Die limitierte Edition beläuft sich auf 600 Stück. Diese werden einzeln im Sichtetui verausgabt. Ein illustrierter Schuber und ein Echtheitszertifikat runden die Präsentation ab.
Silberfarbmünze Honey-Bee 2025 im Antik-Finish zu 2 Unzen
Im eleganten Antik-Design präsentiert sich die Silberfarbmünze »Honey-Bee« aus dem Perth Mint-Sammlerprogramm, die den westlichen Honigbienen gewidmet ist. Das farbenfrohe Rückseitenmotiv von Jennifer McKenna stellt zwei Arbeiterbienen dar, die Nektar von einer rosafarbenen Margeritenblüte sammeln. Im monochrom gehaltenen Hintergrund sind weitere Honig-verarbeitenden Bienen sowie Blüten und Waben zu sehen. Ein Spruchband mit dem Münznamen verziert den Münzhimmel, während die Feindaten dezent im Münzboden integriert sind. Die Wertseite ist wie der Revers randlos ausgeführt. Sie zeigt in ihrem Zentrum das Konterfei von König Charles III. nach Dan Thorne, gemeinsam mit dem Titel des australischen Staatsoberhaupts und dem Nennwert über 2 AUD. Durch die aufgeräumte Gestaltung der Wertseite kommt die feine Struktur der handgefertigten Antikveredelung besonders schön zur Geltung.
Die Silber-Antikmünze mit einem Feingehalt von 999,9/1000 ist ausschließlich in der Stückelung zu 2 Unzen verfügbar. Ihr Durchmesser beläuft sich auf 40,9 Millimeter bei einer erhöhten Randstärke von 5,86 Millimeter. Das Gewicht beträgt 62,213 Gramm. Insgesamt umfasst die Auflage 2.000 Stück, die einzeln im Displayaufsteller mit thematischer Umverpackung und Echtheitszertifikat angeboten werden.
Silberfarbmünze Mother-of-Pearl Clouds 2025 zu 1 Unze
Ein weiteres Sammlerstück bringt die Perth Mint mit der Silberfarbmünze »Mother-of-Pearl Clouds« heraus. Auf der Bildseite tummeln sich zwei Seelöwen auf einem Gletscher. Sie sind von Eisbergen umgeben. Der Fokus des Münzdesigns liegt hier jedoch im Hintergrund. Dieser zeigt das außergewöhnliche Phänomen von Perlmuttwolken, wie sie im Winter in der Polarregion zu sehen sind. Sie bestehen aus winzigen Eiskristallen. Im Zusammenspiel mit dem Sonnenlicht entsteht ein einzigartiges Naturschauspiel, das die Wolken in schillernde Farben taucht. Im Münzdesign spiegelt sich das Farbspektakel im Eiswasser. Dezent wurde der Münzname im Gletschereis integriert. Auf der Wertseite ist King Charles III. nach Jody Clark abgebildet, zusammen mit den Feindaten der Münze sowie dem Nennwert über 1 Tuvalu-Dollar (TVD). Der Inselstaat im Pazifik ist offizielles Ausgabeland der Münze.
Die Polarwolken-Silbermünze zu 1 Unze (Raugewicht 31,107 Gramm) besitzt einen Durchmesser von 40,9 x 3,5 Millimeter. Ihr Feingehalt umfasst 999,9 Tausendstel. Prägequalität ist Polierte Platte, coloriert. Die limitierte Edition beträgt 2.000 Stück, die einzeln gekapselt im Klappetui mit illustriertem Schuber und Zertifikat verausgabt werden.
Anzeige