Zum Sammeln und Verschenken: November-Neuheiten 2025 Teil 1
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringen die internationalen Prägestätten wieder viele spannende Neuheiten zum Sammeln und Verschenken heraus. In diesem ersten Teil stellen wir Ihnen ausgewählte Münzen in hochwertigen Prägequalitäten und ungewöhnlichen Formaten vor. Sie sind ab sofort im gut sortierten Edelmetallfachhandel verfügbar oder können dort bestellt werden.
Silberfarb-Münzbarren Stranger Things Season 1 & 2 zu 1 Unze 2026
Die australische Prägestätte Perth Mint widmet der beliebten Netflix-Serie »Stranger Things« eine neue Münzreihe. Den Auftakt machen die beiden Poster-Designs der Staffeln 1 und 2. Die US-amerikanische Science-Fiction-Mystery-Serie spielt in den 1980er-Jahren im fiktiven Ort Hawkins im Bundesstaat Indiana. Im Mittelpunkt stehen vier befreundete Jungen und das Mädchen Elfi (Eleven), das über psychokinetische Fähigkeiten verfügt. Ihre Abenteuer führen sie an die Schauplätze bekannter Filmklassiker wie etwa “E.T.”, " Poltergeist" oder “Zurück in die Zukunft”.
Die Vorderseite der Rectangular Coins ist vollständig in Silber ausgeführt. Sie stellt in ihrem Zentrum das Abbild von King Charles III. nach Jodie Clark dar. Ergänzt ist der Avers durch die Feindaten des Barrens, den Nennwert über 1 Dollar (TVD), das Ausgabejahr 2026 sowie den Inselstaat Tuvalu als Ausgabeland.

Die farbige Rückseite des Silbermünzbarrens zeigt alle Hauptfiguren der ersten Staffel, darunter Mike, Dustin, Lucas und Eleven. Der unheimliche Hintergrund stellt die mysteriöse Stadt Hawkins dar. Im unteren Bereich ist das markante Logo »STRANGER THINGS« sowie das Netflix-Copyright abgebildet.

Im Design der zweiten Staffel entfesselt Eleven ihre übernatürlichen Kräfte, die als zentrale Figur über allen Hauptakteuren schwebt. Im Hintergrund ist die unheimliche Welt von “Upside Down” zu sehen mit der Silhouette des Mind Flayer und einem gespenstischen Kürbisbeet.
Die colorierten Silbermünzbarren zu einer Unze besitzen eine Größe von 47,6 x 27,6 x 3,57 Millimeter und sind in einem Feingehalt von 999,9/1000 ausgeführt. Ihr Raugewicht beläuft sich auf 31,107 Gramm. Es werden jeweils 1.500 Exemplare einzeln in einer schwarzen Holzschatulle mit roten Akzenten und thematischer Umverpackung verausgabt. Ein nummeriertes Echtheitszertifikat liegt bei.
Silbermünze Butterfly im Antik-Design zu 2 Kilo 2025
Ebenfalls von der Perth Mint ist die Silbermünze Butterfly 2025 erschienen. Es handelt sich um eine Münze zu 2 Kilogramm im eleganten Antik-Finish. Sie ist als nach innen gewölbtes Hochrelief geprägt, wodurch das Motiv der Rückseite besonders plastisch erscheint. Dargestellt ist eine Gruppe von drei Schmetterlingen, die eine Grevillea bestäuben. Wobei jedes Insekt durch seine einzigartigen Markierungen besticht. Im Münzboden ist der Schriftzug »BUTTERFLY« auf einem Spruchband ergänzt. Im Münzhimmel finden sich die Feindaten der Silbermünze mit dem Feingehalt von 999,9 Tausendstel und dem Jahrgang 2025. Für das Design ist Jennifer McKenna verantwortlich.

Die ebene Wertseite stellt König Charles III. nach Dan Thorne mit dem Nennwert über 60 Australische Dollar (AUD) dar. Der breite Rand mit seiner stattlichen Höhe von 36,3 Millimeter ist gerade geriffelt und trägt eine fortlaufende Nummer. Die Münze besitzt einen Durchmesser von 101,3 Millimeter und wiegt 2.000,2 Gramm. Dadurch ergeben sich 64,301 Unzen. Die Perth Mint gibt 200 Stück heraus, die einzeln und von Hand “antikisiert” wurden – für ein jeweils einzigartiges Finish. Sie werden einzeln in speziellen Acryldisplays sowie einer schwarzen Holzschatulle verausgabt. Je nach Händlerangebot dürfte der Verkaufspreis bei rund 5.000 Euro liegen.
Collectible Coins: Toy Story 2025 Woody und Buzz zu 1 Unze
Die New Zealand Mint vertreibt über ihre Tochtergesellschaft Agroro die sogenannten »Collectible Coins«. Hierbei handelt es sich um colorierte Silbermünzen im Shaped-Design. Neu dabei sind Woody und Buzz aus dem ersten Disney-Pixar-Animationsfilm »Toy Story«, der in diesem Jahr sein 30. Jubiläum feiert. Woody ist in Form eines Sheriff-Sterns ausgeführt und zeigt auf seiner Rückseite den Spielzeughelden Woody in seinem Originaldesign von 1995. Ergänzt ist das Design durch den Schriftzug »SHERIFF«. Die Wertseite bildet das Landeswappen des Inselstaats Niue ab, der als Ausgabeland fungiert. Integriert ist der Nennwert über 2 Neuseelanddollar (NZD) und das Erscheinungsjahr 2025. Die Woody-Silbermünze zu einer Unze hat eine Größe von 50 x 47,9 Millimeter. Ihr Feingehalt beläuft sich auf 999/1000. Prägequalität ist Polierte Platte.

Mit von der Party als dynamisches Duo ist Woodys Kumpel Buzz Lightyear. Die Silbermünze ist in der Form seines Raumschiffs gehalten und stellt den Raumfahrer in seinem klassischen Weltraumanzug mit den charakteristischen Details dar. Die Abmessungen belaufen sich auf 50 x 49,6 Millimeter.

Die streng limitierte Auflage der Sammlerstücke umfasst jeweils 1.000 Exemplare. Sie werden einzeln in illustrierten Verpackungen mit Sichtfenster verausgabt. Nummerierte Echtheitszertifikate liegen bei.
Vergoldete Silbermünze Peace Dollar 2026
Von der Royal Canadian Mint wird eine neue Silbermünze für Sammler ausgegeben, die eine Teilvergoldung aufweist. Es handelt sich um eine Neuauflage des klassischen Peace Dollars. Dabei wird das Design der bekannten Künstlerin Susan Taylor neu interpretiert. Dargestellt ist die Lady Peace in ihrem Gewand mit Umhang und dem Siegeskranz in der Hand. Sie steht auf einem Teppich aus Ahornblättern, dem Nationalsymbol Kanadas. Im Hintergrund sind das Meer, Wolken und die aufgehende Sonne zu sehen. Die Umschrift »A MARI UNQUE AD MARE« bedeutet “Von Meer zu Meer” und bezieht sich auf den kanadischen Leitspruch, der auch auf dem Staatswappen abgebildet ist. Ergänzt ist das Erscheinungsjahr 2026. Die Vorderseite zeigt King Charles III. nach einem Entwurf von Steven Rosati. Hier ist auch der Nennwert über 1 Kanadische Dollar (CAD) integriert.

Die Silbermünze zu einer Unze hat einen Durchmesser von 38 Millimeter und wiegt 31,39 Gramm. Sie besteht aus 999,9/1000 Feinsilber mit Plattierungen in Gelbgold. Die Prägequalität ist Polierte Platte. Der Rand ist glatt gehalten. Die Gesamtauflage von 8.000 Exemplaren wird einzeln in einem eleganten Etui mit Echtheitszertifikat ausgegeben.
Anzeige



