Fiji Silber Münzbarren kaufen
Erhalten Sie eine kostenlose Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, sobald der gewünschte Preis für die aktuelle Produktauswahl erreicht wird!
Jetzt Preisalarm anlegenSetzen Sie mehrere Produkte auf Ihre Einkaufsliste. Wir bestimmen dann unter Berücksichtigung der Versandkosten, wo Sie die Produktauswahl günstig erwerben können.
Produkt auf Einkaufsliste setzenGesamtbewertung (3 Bewertungen)
Motiv / Optik: | |
Qualität: | |
Gesamtzufriedenheit: |
Hilfreichste Bewertungen
Produkt | Händler | Preis * | ||
---|---|---|---|---|
Fiji 1 kg |
Gold-Silber-Muenzen-Shop 3.7/5.0 (22 Bewertungen) Versand ab 16,95 € Lieferzeit: 2-5 Tage |
890,70 € Gesamt ab 907,65 € » Fehler melden öffnen |
||
Fiji 1 kg |
GranValora GmbH & Co. KG 4.7/5.0 (36 Bewertungen) Versand ab 19,90 € |
894,99 € Gesamt ab 914,89 € » Fehler melden öffnen |
||
Fiji 1 kg |
Gold-Silber-Muenzen-Shop 3.7/5.0 (22 Bewertungen) Versand ab 16,95 € Lieferzeit: 4-14 Tage |
898,52 € Gesamt ab 915,47 € » Fehler melden öffnen |
||
Fiji 1 kg |
Dresden.Gold GmbH 4.8/5.0 (18 Bewertungen) Versand ab 7,50 € |
909,47 € Gesamt ab 916,97 € » Fehler melden öffnen |
||
Fiji 1 kg |
ESG Edelmetall-Handel 4.3/5.0 (40 Bewertungen) Versand ab 15,00 € |
913,93 € Gesamt ab 928,93 € » Fehler melden öffnen |
||
Stand Händlerpreise: 31.03.2023 - 17:24 Uhr, Stand Versandkosten: 30.03.2023 - 08:00 Uhr
* Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der ggf. anfallenden MwSt. zzgl. der separat ausgewiesenen Versandkosten.
** Die angegebenen Ankaufpreise verstehen sich abzüglich ggf. anfallender Versandkosten.

Kurzinformation zum Silbermünzbarren Fiji
Der Silbermünzbarren Fiji wird seit 2015 in jährlich identischer Aufmachung von der renommierten Schweizer Prägestätte Argor Heraeus produziert und in Lizenz ausgegeben. Lizenzgeber ist die Reserve Bank of Fiji auf den südpazifischen Fidschi-Inseln. Erhältlich ist das Anlagesilber in den Einheiten zu 15, 5 und 1 Kilogramm sowie zu 500, 200 und 100 Gramm. Hergestellt ist es in hoher Feinheit aus 999,9/1000 Silber. Da der Silberbarren über ein eingeprägtes Münzemblem mit Nennwert verfügt, ist er offizielles Zahlungsmittel auf den Fidschis. In Deutschland sowie anderen Ländern, kann er statt des Regelsteuersatzes von 19 Prozent differenzbesteuert erworben werden. Dadurch erhalten Anleger im Gegensatz zu klassischen Barren mehr Silber für ihr Geld.
Motivdarstellung Vorderseite
Die Vorderseite des Silbermünzbarrens integriert ein rundes Münzemblem, das in seinem Zentrum das Staatswappen der Fidschi-Inseln darstellt. Dies besteht aus einem viergeteilten Schild mit Zuckerrohrpflanzen, Kokospalme, Friedenstaube und Bananenbündel. Ein gekrönter Löwe mit Kakaofrucht ziert das Schildhaupt. Darüber ist ein Drua-Segelschiff abgebildet. Getragen wird das Schild von zwei bewaffneten Fidschi-Kriegern im traditionellen Lendenschurz. Sie fußen auf einem Schriftband mit dem Nationalmotto des Inselstaats: »Rerevaka na Kalou ka Doka na Tui« (Fürchte Gott und ehre die Königin). Komplettiert wird das Münzdesign durch den Schriftzug »FIJI« über dem Wappen sowie Nennwert und Prägejahr unterhalb.
Der Mittenbereich des Münzbarrens ist den technischen Daten des Fidschi-Silbers gewidmet. Diese bestehen aus dem jeweiligen Gewicht mit Zusatz »COIN« (Münze) und dem Silber-Feingehalt »999,9«. Darunter wiederholt sich das Motiv des Doppelrumpf-Kanus mit dem muschelförmigen Segel aus dem Landeswappen in größerer Darstellung. Das Argor Heraeus-Logo in Kombination mit dem Zeichen »Melter Assayer« für geprüfte LBMA-Qualität beschließt das Frontdesign. Der Hintergrund ist strukturlos gehalten.
Aufbau Rückseiten-Zertifikat
Die Rückseite des Fiji-Silberbarrens ist glatt und ohne Prägung gehalten. Stattdessen liegt rückseitig ein Echtheitszertifikat im Barrenformat bei, das die technischen Daten inklusive der Abmessungen auflistet. Das Argor Heraeus-Logo und eine Hologramm-Signatur bestätigen die Authentizität.
Weitere Informationen zum Silbermünzbarren Fidschi
Der Silbermünzbarren der Fidschi-Inseln wird in sechs verschiedenen Größen hergestellt. Die Einheiten von 500 Gramm bis 15 Kilogramm werden gegossen, während die Ausgaben zu 100 und 250 Gramm geprägt sind. Dadurch entsteht je nach Barrengröße ein unterschiedliches Guss- respektive Prägebild. So bestechen die beiden Prägebarren durch ihr feines Oberflächenbild und die ebenmäßige Form. Dies bedingt, dass sie neben dem klassischen Anlagemarkt auch Numismatiker ansprechen. Herstellungsbedingt weisen die Gussbarren leichte Unregelmäßigkeiten in der Vorderseite auf. Proportional verteilt sich das Gewicht der Münzbarren einerseits über die Grundfläche und andererseits über die Höhe. So misst der 15 Kilo-Barren an seinem Rand knapp 7,5 Zentimeter. Weitere Maße können Sie den technischen Daten entnehmen. Erhältlich ist das Fidschi-Silber einzeln in Folie eingeschweißt.
Seit 2014 werden konventionelle Silberbarren beim Kauf mit dem regulären Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent gehandelt. Münzbarren stellen hier jedoch, ebenso wie Silbermünzen, eine Ausnahme dar. Da sie durch das Münzemblem und den Nennwert als Münze eingestuft werden, können Anleger das Silber differenzbesteuert erwerben.
Hierzu kauft der Edelmetallhändler seine Münzware in einem Drittland ein, wie zum Beispiel der Schweiz. Dadurch wird die 19-prozentige MwSt. nur auf die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis erhoben. Aufgrund kleinerer Magen bei Anlageprodukten fällt somit eine geringere Steuer an, die der Händler individuell an seine Kunden weitergeben kann. Dementsprechend sind Münzbarren bei nahezu gleichen Herstellungskosten für den Endkunden deutlichen günstiger zu bekommen als regelbesteuerte Silberbarren.
Hintergrund zum Lizenzgeber und zum Kanu-Motiv
Die Republik Fidschi (englisch Fiji) ist ein Inselstaat im Südpazifik. Zu der Inselgruppe gehören insgesamt 332 Inseln mit einer Gesamtfläche von 18.300 Quadratkilometern. Nur 110 von ihnen sind mit knapp einer Million Menschen bewohnt. Gelegen ist der Archipel etwa 2.100 Kilometer nördlich der neuseeländischen Küstenstadt Auckland. Die Amtssprachen sind Fidschi, Hindu und Englisch. Regiert wird das Inselreich durch ein parlamentarisches Einkammersystem, nachdem es 1970 seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich erlangte. Dennoch tragen viele Banknoten und Umlaufmünzen das Konterfei der britischen Königin Elisabeth II. Landeswährung ist der Fidschi-Dollar (FJD). Ein Fidschi-Dollar entspricht etwa 0,40 Euro. Die Finanzaufsicht hat die Reserve Bank of Fiji, die als Lizenzgeber der Silbermünzbarren fungiert.
Hauptmotiv des Fiji Silber-Münzbarrens ist ein Doppelrumpf-Segelboot, das seinen Ursprung im Südwesten des Pazifiks hat. Sie waren im 18. Und 19. Jahrhundert weit verbreitet und stellten ein wichtiges Verkehrsmittel zwischen den Fidschi-Inseln dar. Die Südsee-Druas besaßen zwei unterschiedlich lange Rümpfe und galten als besonders wendig. Vielfach sind sie heute in Musen ausgestellt.
Geschichte der Fidschi-Druas aus dem National Maritime Museum Greenwich, London
Über die Produktionsstätte Argor-Heraeus
Der Schweizer Edelmetall-Hersteller Argor-Heraeus SA ist in Mendrisio im Kanton Tessin beheimatet und wurde 1951 gegründet. Das Unternehmen stellt in erster Linie Goldbarren in den Größen von 1 Gramm bis 1 Kilogramm her. Darüber hinaus werden auch Barren aus Silber, Platin oder Palladium produziert, die je nach Gewicht gegossen oder geprägt sind. Alle Produkte tragen das Firmenlogo in Kombination mit dem Schriftzug "Switzerland" sowie den Lizenzstempel »MELTER ASSAYER», welcher die Marke als LBMA-zertifizierter Barrenhersteller auszeichnet (= London Bullion Market Association). Neben der Zentrale im Tessin unterhält das Unternehmen weitere Standorte in Deutschland, Italien und Lateinamerika.
Technische Daten des Fiji Silbermünzbarrens
Die Einheiten von 15 kg bis 100 g im Größenvergleich zu 1 Euro
15 kg | 5 kg | 1 kg | 500 g | 250 g | 100 g | |
---|---|---|---|---|---|---|
Abmessungen | 231,0 x 98,8 mm | 230,0 x 59,0 mm | 120,5 x 55,5 mm | 93,5 x 43,5 mm | 80,0 x 47,0 mm | 49,7 x 28,5 mm |
Randhöhe | 74,4 mm | 40,0 mm | 16,5 mm | 13,5 mm | 6,5 mm | 7,0 mm |
Gewicht | 15.000 g | 5.000 g | 1.000 g | 500 g | 250 g | 100 g |
Nennwert | 50 FJD | 25 FJD | 10 FJD | 5 FJD | 2 FJD | 1 FJD |
Material | 99,99 % Ag (Silber) | |||||
Auflage | nicht bekannt | |||||
Herstellungsart | gegossen | geprägt (Stempelglanz) | ||||
Motivdarstellung | Front: Münzemblem mit Staatswappen der Fidschi-Inseln, Nennwert und Prägejahr Freifläche: Einheit, Feingehalt, Segelschiff, Raffineriestempel Rückseite: glatt |
|||||
Prägejahre | ab 2015 | |||||
Herkunftsland | Republik Fidschi | |||||
Prägeanstalt | Argor Heraeus, Schweiz | |||||
Ausgabe | Argor Heraeus unter Lizenz der Reserve Bank of Fiji | |||||
Verpackung | Einzeln in Folie eingeschweißt inklusive Zertifikat mit technischen Daten |
Fazit: Anleger profitieren von der Differenzbesteuerung
Investoren, die Silberbarren als Anlageprodukte bevorzugen, erhalten mit dem Fiji Silbermünzbarren eine echte Alternative zu klassischen Barren. Da sie als Münzen eingestuft und mit einem Nominal versehen sind, profitieren Anleger beim Kauf von der günstigen Differenzbesteuerung und erwerben mehr Silber für ihr Budget. Je nach Stückelung muss allerdings mit etwas höheren Aufgeldern zum aktuellen Silberpreis gerechnet werden.
Silberpreis Chart - Fiji 1 Kilogramm
Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus:
Hilfreichste Benutzerberwertungen für Fiji
Alle Produktbewertungen für Fiji Jetzt Bewertung abgeben
Bewertung von Martin
12.12.2018reine Geldanlage gutes preis Leistung Verhältnis
Qualität
Gesamtzufriedenheit
Bewertung von Degoulange
04.03.2018Gutes Verhältnis in Preis und Silbermenge. Reine Geldanlage wenn man nur auf Silber setzten will.
Qualität
Gesamtzufriedenheit

Preisvergleich
-
Goldmünzen (117)
- African Leopard
- American Eagle
- American Liberty
- Andorra Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Nugget
- Babenberger
- Belgien Francs
- Beneath the Southern Skies
- Big Five Serie
- Birds of Paradise
- Britannia
- Buffalo
- Bull and Bear
- Call of the Wild
- Caribbean Gold
- Centenario
- Chile Peso
- China Panda
- Chinese Myths & Legends
- Coat of Arms
- Cook Islands
- Czech Lion
- DC Comics™
- Deathstalker Scorpion
- Deutsches Kaiserreich
- Disney
- Dolphin RAM
- Double Eagle Liberty Head
- Dukaten
- EC8 Serie
- Emu
- Fiji Dogs
- Fiji Taku Schildkröte
- Florin Goldgulden
- Frankreich Francs
- Frankreich Gold Euro
- Germania
- Giants of the Ice Age
- Gold Star
- Goldeuro
- Goldeuro Dt. Wald
- Goldeuro Österreich
- Goldkrone
- Goldmark
- Heimische Vögel
- Helvetia
- Indian Head
- Isle of Man Angel
- Isle of Man Cats
- Italien Lire
- James Bond 007
- Känguru (RAM)
- Kiwi
- Klondike Gold Rush
- Koala
- Kookaburra
- Korean Tiger
- Kronen Dänemark
- Krügerrand
- Libertad
- Lion King
- Lost Tigers of Cambodia
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Lunar Serie UK
- Lutherrose
- Mandala Serie
- Maple Leaf
- Mini Kookaburra
- Mini Roo (Känguru)
- Moon Landing
- Mountie
- Mozart Coin
- Music Legends
- Musikinstrumente
- Myths and Legends
- Niederländische Dukaten
- Niederländische Gulden
- Niue Turtle
- Nugget Känguru
- Rand
- Royal Tudor Beasts
- Ruanda African Ounce
- Ruanda Lunar Ounce
- Ruanda Nautical Ounce
- Rückkehr der Wildtiere
- Russischer Rubel Gold (Kaiserzeit)
- Samoa Golden Eagle
- Schilling Österreich
- Schwan
- Sol de Oro Peru
- Somalia Elefant
- Somalia Leopard
- Sovereign
- St. Gaudens Double Eagle
- Star Wars
- Super Pit
- The Queen's Beasts
- The Queen's Virtues
- The Royal Arms
- The Simpsons
- Trident Barbados
- Tscherwonetz
- Tunesien Francs
- Türkei Piaster
- Ungarn Gold Korona / Kronen
- Voyageur Kanada
- Vreneli
- Wedge-Tailed Eagle
- Wiener Philharmoniker
- Wildflowers of Australia
- Wildtiere Österreich
- World’s Wildlife
- Goldbarren (21)
- Gold Tafelbarren (12)
- Gold-Münzbarren (2)
- Gold Granulat (1)
- Altgold (6)
-
Silbermünzen (162)
- 825 Jahre Münze Wien
- African Leopard
- African Lion
- America the Beautiful
- American Eagle
- American Flamingo
- Andorra Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Brumby
- Australian Nugget
- Australian Opal Series
- Australias Most Dangerous
- Aztekenkalender
- Back to the Future
- Beneath the Southern Skies
- Big Five Serie
- Birds of Paradise
- Birds of Prey
- Bison Kanada
- Black Flag
- Britannia
- Bull and Bear
- Bush Babies II
- Caribbean Seahorse
- Caribbean Silver
- Celebrate Australia
- Celestial Animals
- Chibi Coins
- China Panda
- Chinese Myths & Legends
- Chiwoo Cheonwang
- Coat of Arms
- Congo Silverback Gorilla
- Cook Islands Bounty
- Creatures of the North
- Crypto Silber
- Czech Lion
- DC Comics™
- DDR Gedenkmünzen
- Deathstalker Scorpion
- Disney
- DM Gedenkmünzen
- Dolphin RAM
- Double Dragon
- EC8 Serie
- Emu
- Erzengel Michael
- Eule von Athen
- Euro Gedenkmünzen
- Fiji Cats
- Fiji Dogs
- Fiji Iguana
- Fiji Taku Schildkröte
- Fluch der Karibik™
- Frankreich Silber Euro
- Gans Kanada
- Gedenkmünzen Österreich
- Germania
- Germania Beasts
- Giants of the Ice Age
- Goddess Europa
- Gods of Olympus
- Grauwolf Kanada
- Harry Potter
- Icons of Inspiration
- Isle of Man Angel
- Isle of Man Noble
- James Bond 007
- Kaiserreich Silber
- Kanada Gedenkdollar
- Känguru (Perth Mint)
- Känguru (RAM)
- Kiwi
- Koala
- Kookaburra
- Korean Tiger
- Krügerrand Silber
- Landmarks of Britain
- Libertad
- Lion King
- Looney Tunes
- Lost Tigers of Cambodia
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie Kanada
- Lunar Serie RAM
- Lunar Serie UK
- Mandala Serie
- Maple Leaf
- Maria-Theresien-Taler
- Marvel Serie
- Mermaid Rising
- Moon Landing
- Morgan Dollar
- Mounted Police
- Mozart Coin Silber
- Music Legends
- Myths and Legends
- Next Generation
- Niob Österreich
- Niue Lunar Serie
- Niue Tetris
- Niue Turtle
- Ottifanten
- Peace Dollar
- Pirate Queens
- Polarbär Kanada
- Polarfuchs Kanada
- Predator Serie
- Prehistoric Life
- Quokka
- Royal Tudor Beasts
- Ruanda African Ounce
- Ruanda Lunar Serie
- Ruanda Nautical Ounce
- Russland Rubel
- Salzwasser Krokodil
- Samoa Golden Eagle
- Schilling Österreich
- Schneefalke Kanada
- Schwan
- Schweizerfranken (Silber)
- Sea Life I
- Sea Life II
- Seahorse Samoa
- Shark Series
- Silber Reichsmark (Drittes Reich)
- Silberadler
- Silver Star
- Somalia Elefant
- Somalia Leopard
- Somaliland Lunar Serie
- Spade Guinea Shield
- St. Helena Napoleon Angel
- Star Wars
- Stock Horse
- Super Pit
- Superman Kanada
- Suriname
- Territory of Tokelau
- The Land Down Under
- The Queen's Virtues
- The Queens Beasts
- The Royal Arms
- The Simpsons
- Trichternetzspinne
- Trident Barbados
- Truth Serie
- Two Dragons
- Valiant
- Voyageur Kanada
- Wedge-Tailed Eagle
- Weimarer Republik
- Wiener Philharmoniker
- Wildflowers of Australia
- Wildlife Kanada
- Wombat
- World’s Wildlife
- Zambia Elephant
- Zi:Sin
- Silberbarren (20)
- Silber Münzbarren (12)
- Silber Münzstangen (1)
- Silber Münztafeln (2)
- Silber Tafelbarren (5)
- Silber Granulat (4)
- Platinmünzen (19)
- Platinbarren (11)
- Platin Tafelbarren (4)
- Palladiummünzen (4)
- Palladiumbarren (9)
- Palladium Tafelbarren (4)
- Kupfermünzen (9)
- Kupferbarren (7)
- Rhodiumbarren (2)
Anzeige
