Disney - Steamboat Willie Silbermünzen kaufen mit Preisvergleich
Erhalten Sie eine kostenlose Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, sobald der gewünschte Preis für die aktuelle Produktauswahl erreicht wird!
Jetzt Preisalarm anlegenSetzen Sie mehrere Produkte auf Ihre Einkaufsliste. Wir bestimmen dann unter Berücksichtigung der Versandkosten, wo Sie die Produktauswahl günstig erwerben können.
Produkt auf Einkaufsliste setzenGesamtbewertung (2 Bewertungen)
Motiv / Optik: | |
Qualität: | |
Gesamtzufriedenheit: |
Hilfreichste Bewertungen
Produkt | Händler | Preis * |
---|---|---|
Disney - Steamboat Willie 1 oz 2017 |
Goldvorsorge.at 4.5/5.0 (9 Bewertungen) Versand ab 19,90 € |
27,60 € Gesamt ab 47,50 € » Fehler melden öffnen |
Disney - Steamboat Willie 1 oz 2017 |
Chiemgauer Edelmetallhandel 4.4/5.0 (7 Bewertungen) Versand ab 7,95 € |
31,09 € Gesamt ab 39,04 € » Fehler melden öffnen |
Disney - Steamboat Willie 1 oz 2017 |
Münzen Engel 4.8/5.0 (14 Bewertungen) Versand ab 8,50 € |
34,84 € Gesamt ab 43,34 € » Fehler melden öffnen |
Stand Händlerpreise: 19.01.2021 - 06:39 Uhr, Stand Versandkosten: 18.01.2021 - 08:00 Uhr
* Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der ggf. anfallenden MwSt. zzgl. der separat ausgewiesenen Versandkosten.
** Die angegebenen Ankaufpreise verstehen sich abzüglich ggf. anfallender Versandkosten.

Steamboat Willie: Kurzinfo zur Silbermünze
Im Jahre 2014 erschien die erste „Steamboat Willie“-Silbermünze. Die Münze aus dem Hause der Prägeanstalt „New Zealand Mint“ präsentiert die weltbekannte Disneyfigur Mickey Mouse als Kapitänin eines Dampfschiffs. Die Szene stammt aus einem Disney-Kurzfilm aus dem Jahre 1928. Der Schwarz-Weiß-Film gilt als das Debüt der Comicmaus und seiner Freundin Minnie. Auf der Silbermünze hält die fröhliche Comicmaus Mickey beide Hände an das Steuerrad des Dampfers. Die Silbermünze ist in der Stückelung zu einer Feinunze (1 oz) erhältlich. Der Feingehalt entspricht 99,9 % purem Silber und der Nennwert der Münze beträgt 2 Dollar. Das Ausgabeland der Münze ist der Inselstaat Niue. Der Rand um die Münze herum ist geriffelt. Die Limitierung der Stempelglanzversion beschränkt sich auf 250.000 Stück pro Prägejahr. Die „Steamboat Willie“-Münzen sind eine einmalige Gelegenheit, um sie in eine Münzkollektion aufzunehmen. Doch auch als Anlagemünzen eignen sie sich aufgrund des relativ geringen Aufgelds gut.
Motivdarstellung
Die Rückseite zeigt eine Darstellung der Comicfigur Mickey Mouse. Auf der Vorderseite ist das Profil der Königin Elisabeth II. zu sehen und unter ihrem Kopf steht das Prägejahr der Münze.
Vorderseite
Die Vorderseite der Silbermünze zeigt das Porträt der Königin Elisabeth II. Sie ist von ihrer rechten Seite zu sehen und trägt stolz eine fein verzierte Krone auf ihrem Haupt. Die Königin umgibt der Schriftzug „ELIZABETH II“ auf der linken Seite der Münze. Und auf der gegenüberliegenden Seite ist der Nennwert „TWO DOLLARS“ abzulesen. Die Jahreszahl ändert sich je nach Prägejahr. Die erste „Mickey Mouse“-Silbermünze wurde im Jahre 2014 geprägt. Im Gegensatz zum ersten Exemplar aus dem Jahre 2014 fehlt auf der Silbermünze aus dem Jahr 2017 der Schriftzug „Steamboat Willie“, sowie die Jahreszahl „1928“ unter dem Schriftzug. Auf der Silbermünze aus dem Jahr 2014 ist im Hintergrund das Dampfschiff mit Rettungsring zu sehen.
Rückseite
Auf der Rückseite der Silbermünze „Steamboat Willie“ zeigt sich die fröhliche Maus am Steuer eines Dampfschiffs. Sie befindet sich in der Mitte der matten Münzfläche. Um die Maus herum sind radial angeordnete Strahlen zu sehen, die auf sie zeigen. So entsteht eine Fläche, die an einen Stern erinnert. Direkt neben der Maus, auf Hüfthöhe, sind die Buchstaben „NZM“ (New Zealand Mint) abzulesen. Über der Prägemarke sind ein paar kleine Sterne zu sehen, die an das Wappen Neuseelands erinnern. Am unteren Rand der Silbermünze befinden sich weitere Informationen zum Feingewicht „1 oz“, der Materialangabe „.999 Fine Silver“ und zu den Bildrechten „copyright Disney“.
Gestaltung
Das Motiv der Silbermünze „Steamboat Willie“ stammt aus der Feder des talentierten Walt Disney. In der Prägeanstalt „New Zealand Mint“ fertigen erfahrene Münzgraveure die detailreichen Vorder- und Rückseiten der Silbermünzen an.


Detaillierte Hintergründe zur Silbermünze Steamboat Willie
Mickey Mouse
Mickey ist eine Zeichentrickfigur, die Walt Disney und Ub Iwerks im Jahre 1928 entwarfen. Die kleine schwarze Maus ähnelt der Statur eines Menschen und trägt kurze rote Hosen, gelbe Schuhe und weiße Handschuhe. Ihre zwei großen runden Tellerohren sind ein weiteres Wiedererkennungsmerkmal. Mickey Mouse ist seitdem das Maskottchen der Walt Disney Company.
Geschichte
Im Jahre 1928 entwarf Walt Disney den dritten „Mickey Mouse“-Kurzfilm, der zum ersten Mal vertont wurde. Den noch nicht vollendeten Zeichentrickfilm führte Walt Disney seiner Belegschaft und deren Ehefrauen vor. Hinter einer Leinwand spielten die Macher des Comics die Instrumente und Geräusche im Kurzfilm nach. Die Töne wurden über ein Mikrofon und einen Lautsprecher an das Publikum auf der anderen Seite weitergeleitet. Die Begeisterung war kaum in Grenzen zu halten. So entschloss sich Disney dazu, das Projekt fortzuführen. Neben der damals neuartigen Tontechnik gewann der Hauptdarsteller Mickey Mouse die Herzen des Publikums.
Steamboat Willie
Der Schwarz-Weiß-Zeichentrickfilm beginnt mit einem Dampfschiff, das sich über einen Fluss bewegt. Darauf ist Mickey Mouse zu sehen, wie er glücklich am Steuer pfeift. Der wahre Kapitän des Schiffs, Pete, entdeckt Mickey Mouse am Steuer und schickt ihn fort, um das Deck zu schrubben. Während Pete am Steuer steht, widerfahren ihm kleinere Unglücke, z. B. als sein Kautabak durch den Wind wieder in seinem Gesicht landet. In der Folge wird auch Mickeys Freundin Minnie vorgestellt. Sie kommt mit auf das Dampfschiff, nachdem ein paar Tiere vom Ufer auf den Dampfer geladen wurden. An Deck des Dampfschiffs musizieren sie zusammen auf ungewöhnliche Art und Weise.
Größenvergleich Steamboat Willie Silbermünze mit 1 Euro-Stück
Sonderausgaben der Silbermünze Steamboat Willie
Neben den Silbermünzen der Stückelung 1 oz, brachte die New Zealand Mint eine Silbermünze von beeindruckender Größe heraus. Im Jahr 2014 erschien „Steamboat Willie“ als 1 kg Exemplar. Die Silbermünze mit dem Gewicht von 1 Kilogramm hat einen Nennwert von 100 $. Weiterhin zeichnet sich die Münze durch ihre Oberflächenbearbeitung aus. Die Details der Silbermünze sind sehr fein ausgearbeitet und die Übergänge ins Hochrelief fließend.
Technische Daten: Steamboat Willie in Silber
1 oz | |
---|---|
Durchmesser | 39 mm |
Randhöhe | 2,3 mm |
Gewicht | 31,103 g |
Nennwert | 2 Dollar (Niue Dollar) |
Material | 999 Feinsilber (Ag) / 16 Lot |
Limitierung | 250.000 |
Motivdarstellung | Vorderseite: Königin Elisabeth II Rückseite: Micker Mouse mit Steuerrad |
Prägejahr | 2017 |
Prägeanstalt | New Zealand Mint |
Motivgestaltung | Vorderseite: Ian Rank-Broadley Rückseite: unbekannt |
Silberpreis Chart - Disney - Steamboat Willie 1 Unze
Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus:
Hilfreichste Benutzerberwertungen für Disney - Steamboat Willie
Alle Produktbewertungen für Disney - Steamboat Willie Jetzt Bewertung abgeben
Bewertung von David L
02.12.2018Sehr schöne Disney Münze die Vor allem denen gefallen, die mit Disney groß geworden sind
Qualität
Gesamtzufriedenheit
Andere Produkte des Herstellers New Zealand Mint

Preisvergleich
-
Goldmünzen (97)
- American Eagle
- American Liberty
- Andorra Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Nugget
- Babenberger
- Belgien Francs
- Beneath the Southern Skies
- Big Five Serie
- Birds of Paradise
- Bottlenose Dolphin
- Britannia
- Buffalo
- Call of the Wild
- Centenario
- Chile Peso
- China Panda
- Cook Islands
- Czech Lion
- Deathstalker Scorpion
- Deutsches Kaiserreich
- Disney - Dagobert Duck
- Double Eagle Liberty Head
- Double Pixiu
- Dragon & Dragon
- Dragon & Phoenix
- Dragon & Tiger
- Dukaten
- EC8 Serie
- Emu
- Fiji Taku Schildkröte
- Florin Goldgulden
- Frankreich Francs
- Frankreich Gold Euro
- Giants of the Ice Age
- Goldeuro
- Goldeuro Dt. Wald
- Goldeuro Österreich
- Goldkrone
- Goldmark
- Heimische Vögel
- Helvetia
- Indian Head
- Isle of Man Cats
- Italien Lire
- James Bond 007
- Känguru (RAM)
- Kiwi
- Koala
- Kookaburra
- Korean Tiger
- Kronen Dänemark
- Krügerrand
- Libertad
- Lion King
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Lunar Serie UK
- Lutherrose
- Mandala Serie
- Maple Leaf
- Moon Landing
- Mountie
- Mozart Coin
- Music Legends
- Musikinstrumente
- Niederländische Gulden
- Niue Turtle
- Nugget Känguru
- Rand
- Ruanda African Ounce
- Ruanda Lunar Ounce
- Ruanda Nautical Ounce
- Russischer Rubel Gold (Kaiserzeit)
- Schwan
- Somalia Elefant
- Somalia Leopard
- Sovereign
- St. Gaudens Double Eagle
- Star Wars
- Super Pit
- The Queen's Beasts
- The Royal Arms
- The Simpsons
- Trident Barbados
- Tscherwonetz
- Türkei Piaster
- Ungarn Gold Korona / Kronen
- Voyageur Kanada
- Vreneli
- Wedge-Tailed Eagle
- Wiener Philharmoniker
- Wildtiere Österreich
- World’s Wildlife
- Goldbarren (16)
- Gold Tafelbarren (11)
- Gold-Münzbarren (1)
- Gold Granulat (1)
-
Silbermünzen (135)
- 825 Jahre Münze Wien
- African Leopard
- African Lion
- America the Beautiful
- American Eagle
- Andorra Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Brumby
- Australian Nugget
- Australian Opal Series
- Australias Most Dangerous
- Aztekenkalender
- Beneath the Southern Skies
- Big Five Serie
- Birds of Paradise
- Birds of Prey
- Bison Kanada
- Bottlenose Dolphin
- Britannia
- Bull and Bear
- Bush Babies II
- Caribbean Seahorse
- Celebrate Australia
- China Panda
- Chiwoo Cheonwang
- Congo Silverback Gorilla
- Cook Islands Bounty
- Creatures of the North
- Czech Lion
- DDR Gedenkmünzen
- Deathstalker Scorpion
- Discover Australia
- Disney - Dagobert Duck
- Disney - Steamboat Willie
- DM Gedenkmünzen
- Double Dragon
- Double Pixiu
- Dragon & Phoenix
- Dragon & Tiger
- EC8 Serie
- Emu
- Erzengel Michael
- Eule von Athen
- Euro Gedenkmünzen
- Fiji Iguana
- Fiji Taku Schildkröte
- Frankreich Silber Euro
- Gans Kanada
- Germania
- Germania Beasts
- Giants of the Ice Age
- Grauwolf Kanada
- Harry Potter
- Isle of Man Angel
- James Bond 007
- Kaiserreich Silber
- Kanada Gedenkdollar
- Känguru (Perth Mint)
- Känguru (RAM)
- Kiwi
- Koala
- Kookaburra
- Krügerrand Silber
- Landmarks of Britain
- Libertad
- Lion King
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie Kanada
- Lunar Serie RAM
- Lunar Serie UK
- Mandala Serie
- Maple Leaf
- Maria-Theresien-Taler
- Marvel Serie
- Mermaid Rising
- Moon Landing
- Morgan Dollar
- Mounted Police
- Mozart Coin Silber
- Music Legends
- Next Generation
- Niob Österreich
- Niue Lunar Serie
- Niue Turtle
- Ottifanten
- Peace Dollar
- Polarbär Kanada
- Polarfuchs Kanada
- Predator Serie
- Quokka
- Ruanda African Ounce
- Ruanda Lunar Serie
- Ruanda Nautical Ounce
- Russland Rubel
- Salzwasser Krokodil
- Schilling Österreich
- Schneefalke Kanada
- Schwan
- Schweizerfranken (Silber)
- Sea Life I
- Sea Life II
- Seahorse Samoa
- Shark Series
- Silber Reichsmark (Drittes Reich)
- Silberadler
- Silver Star
- Somalia Elefant
- Somalia Leopard
- Somaliland Lunar Serie
- Spade Guinea Shield
- Star Wars
- Stock Horse
- Super Pit
- Superman Kanada
- Suriname
- Territory of Tokelau
- The Land Down Under
- The Queens Beasts
- The Royal Arms
- The Simpsons
- Trichternetzspinne
- Trident Barbados
- Two Dragons
- Valiant
- Voyageur Kanada
- Wedge-Tailed Eagle
- Weimarer Republik
- Wiener Philharmoniker
- Wildlife Kanada
- World’s Wildlife
- Zambia Elephant
- Zi:Sin
- Silberbarren (19)
- Silber Münzbarren (7)
- Silber Münzstangen (1)
- Silber Münztafeln (2)
- Silber Tafelbarren (5)
- Silber Granulat (3)
- Platinmünzen (16)
- Platinbarren (10)
- Platin Tafelbarren (4)
- Palladiummünzen (4)
- Palladiumbarren (9)
- Palladium Tafelbarren (4)
- Kupfermünzen (6)
- Kupferbarren (6)
