Morgan Dollar Silbermünzen kaufen mit Preisvergleich
Erhalten Sie eine kostenlose Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, sobald der gewünschte Preis für die aktuelle Produktauswahl erreicht wird!
Jetzt Preisalarm anlegenSetzen Sie mehrere Produkte auf Ihre Einkaufsliste. Wir bestimmen dann unter Berücksichtigung der Versandkosten, wo Sie die Produktauswahl günstig erwerben können.
Produkt auf Einkaufsliste setzenGesamtbewertung (1 Bewertungen)
Motiv / Optik: | |
Qualität: | |
Gesamtzufriedenheit: |
Hilfreichste Bewertungen
Produkt | Händler | Preis * | ||
---|---|---|---|---|
Morgan Dollar 1 $ 1884 |
Goldhandel-Haller 4.6/5.0 (569 Bewertungen) Versand ab 7,00 € |
28,00 € Gesamt ab 35,00 € » Fehler melden öffnen |
||
Morgan Dollar 1 $ 1886 |
Goldhandel-Haller 4.6/5.0 (569 Bewertungen) Versand ab 7,00 € |
28,00 € Gesamt ab 35,00 € » Fehler melden öffnen |
||
Morgan Dollar 1 $ 1890 |
Goldhandel-Haller 4.6/5.0 (569 Bewertungen) Versand ab 7,00 € |
28,00 € Gesamt ab 35,00 € » Fehler melden öffnen |
||
Morgan Dollar 1 $ 1891 |
Goldhandel-Haller 4.6/5.0 (569 Bewertungen) Versand ab 7,00 € |
28,00 € Gesamt ab 35,00 € » Fehler melden öffnen |
||
Morgan Dollar 1 $ 1891 |
Goldhandel-Haller 4.6/5.0 (569 Bewertungen) Versand ab 7,00 € |
28,00 € Gesamt ab 35,00 € » Fehler melden öffnen |
||
Stand Händlerpreise: 27.02.2021 - 15:48 Uhr, Stand Versandkosten: 26.02.2021 - 08:00 Uhr
* Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der ggf. anfallenden MwSt. zzgl. der separat ausgewiesenen Versandkosten.
** Die angegebenen Ankaufpreise verstehen sich abzüglich ggf. anfallender Versandkosten.

Morgan Dollar USA: Kurzinfo zur Silbermünze
Der Morgan-Dollar ist eine der ältesten, noch erhältlichen Silbermünzen der Welt. Erstmals geprägt wurde der geschichtsträchtige Morgan-Dollar im Jahre 1878 und jährlich bis 1904 sowie ein letztes Mal im Jahre 1921. Benannt ist die historische Silbermünze nach George T. Morgan, dem Gestalter der schönen Freiheitsgöttin Liberty auf der Vorderseite. Die Münze weist einen Anteil von 90% Silber und 10% Kupfer auf. Durch die Mischung beider Metalle, auch als „Junk Silver“ bekannt (amerik. Begriff für mit weniger wertvollem Metall legiertes Silber), erhält die Münze ein rustikales Erscheinungsbild. Der Nennwert der Silbermünze „Peace Dollar“ beträgt 1 Dollar. Diese historische Münze mit Liberty, einer Symbolfigur der Freiheit, auf der Vorderseite und einem Adler auf der Rückseite ist vielversprechend für Sammler und Anleger.
Geschichtlicher Hintergrund Morgan Dollar
Die Ursprünge des Morgan-Dollars gehen bis ins 18. Jahrhundert zurück, bis zu seinem Vorgänger dem „Flowing Hair Silver Dollar“ (1794-1803), welche Liberty zum ersten Mal mit wehendem Haar zeigt. Diese Münzen gelten heute als außerordentlich wertvoll. Nach der zweiten Prägeperiode von 1840-1873 trat der Morgan-Dollar an dessen Stelle und daraufhin der American-Peace-Dollar.
Motivdarstellung
Die Silbermünze „Morgan Dollar“ zeigt einerseits das Profil der Göttin der Freiheit und auf der Rückseite eines der wichtigsten Symbole der Vereinigten Staaten Amerikas: den Adler.
Vorderseite
Auf der vorderen Seite der Münze ist Liberty - die Personifikation der Freiheit - im Profil zu sehen. Ihren Haare werden von einem Bande gehalten, auf dem „LIBERTY“ geschrieben steht. Hinter dem Band stecken einige Blätter und Früchte, u. a. Ahorn und Getreide und schmücken Libertys Kopf, auf dem eine Kappe sitzt. Liberty blickt mit geradem Blick nach links. Über ihrem Kopf, am Rande der Münze entlang, verläuft der Satz „E PLURIBUS UNUM“ und unter ihrem Halse steht „1904“. Beide Schriftzüge werden von sechszackigen Sternen getrennt. Der Hintergrund ist unverziert und schlicht.
Rückseite
Der „Morgan Dollar“ zeigt einen Adler mit ausgebreiteten Flügeln der auf Speeren und einem Olivenzweig sitzend zum linken Münzrand blickt. Umschlossen von einem Lorbeerkranz, der zu seinen Flügeln hin geöffnet ist, steht über dem posierenden Tier in archaischer Schrift „in God we trust“ geschrieben. Um den Adler, entlang des oberen Münzrandes, steht „UNITED STATES OF AMERICA“. Der Nennwert der Münze “1 Dollar” verläuft als Schriftzug im unteren Drittel, am Rande der Münze. Des Weiteren sind keine Verzierungen zu sehen und die Münze ist schlicht gestaltet.
Gestaltung
Im Jahre 1889 gestaltete George T. Morgan, ein bekannter Münzgraveur, die Vorder- und Rückseite der Silbermünze. Er gestaltete bekannte Münzmotive für die United States Mint. Das Profil der Liberty gestaltete Morgan nach dem Vorbild einer amerikanischen Frau und weniger nach dem Bild einer Göttin. So entwarf er, inspiriert durch die Lehrerin und Philosophin Anna Willess William, die Vorderseite des Morgan Dollars. Für die Rückseite widmete sich Morgan Studien zum Weißkopfseeadler.


Detaillierte Hintergründe zum Motiv
Symbole der Vereinigten Staaten Amerikas
Liberty ist eine, oft göttliche, weibliche Figur zur Personifikation der Freiheit. Ihre Gestalt ist inspiriert von der römischen Göttin Libertas, die bereits 42 v. Chr. auf römischen Münzen geprägt wurde.
Der Weißkopfseeadler ist ein ebenso präsentes Symbol der Vereinigten Staaten Amerikas, ganz nach dem Vorbild des goldenen Adlers im Römischen Reich.
Technische Daten des Morgan Dollar in Silber
1 USD | |
---|---|
Durchmesser | 38,1 mm |
Randhöhe | 3,1 mm |
Raugewicht | 26,73 g |
Feingewicht | 24,05 g / 0,77344 oz |
Nennwert | 1 USD |
Material | 900er Silber (Ag) (Legierung: 90% Silber , 10% Kupfer (Cu)) |
Auflage | siehe untenstehende Tabelle |
Motivdarstellung | Vorderseite: Liberty Rückseite: Weißkopfseeadler |
Prägejahre | 1878-1904, 1921 |
Motivgestaltung | Vorderseite: George T. Morgan Rückseite: George T. Morgan |
Auflage: Morgan Dollar USA in Silber
Year | Philadelphia | New Orleans | San Francisco | Carson City | Denver |
---|---|---|---|---|---|
1878 | 10,500,000 | 9,774,000 | 2,212,000 | ||
1879 | 14,806,000 | 2,887,000 | 9,110,000 | 756,000 | |
1880 | 12,600,000 | 5,305,000 | 8,900,000 | 591,000 | |
1881 | 9,162,991 | 5,708,000 | 12,760,000 | 296,000 | |
1882 | 11,100,000 | 6,090,000 | 9,250,000 | 1,133,000 | |
1883 | 12,290,000 | 8,725,000 | 6,250,000 | 1,204,000 | |
1884 | 14,070,000 | 9,730,000 | 3,200,000 | 1,136,000 | |
1885 | 17,787,000 | 9,185,000 | 1,497,000 | 228,000 | |
1886 | 19,963,000 | 10,710,000 | 750,000 | ||
1887 | 20,290,000 | 11,550,000 | 1,771,000 | ||
1888 | 19,183,000 | 12,150,000 | 657,000 | ||
1889 | 21,726,000 | 11,875,000 | 700,000 | 350,000 | |
1890 | 16,802,000 | 10,701,100 | 8,230,373 | 2,309,041 | |
1891 | 8,693,556 | 7,954,529 | 5,296,000 | 1,618,000 | |
1892 | 1,036,000 | 2,744,000 | 1,200,000 | 1,352,000 | |
1893 | 378,000 | 300,000 | 100,000 | 677,000 | |
1894 | 110,000 | 1,723,000 | 1,260,000 | ||
1895 | 12,000 | 450,000 | 400,000 | ||
1896 | 9,976,000 | 4,900,000 | 5,000,000 | ||
1897 | 2,822,000 | 4,004,000 | 5,825,000 | ||
1898 | 5,884,000 | 4,400,000 | 4,102,000 | ||
1899 | 330,000 | 12,290,000 | 2,562,000 | ||
1900 | 8,830,000 | 12,590,000 | 3,540,000 | ||
1901 | 6,962,000 | 13,320,000 | 2,284,000 | ||
1902 | 7,994,000 | 8,636,000 | 1,530,000 | ||
1903 | 4,652,000 | 4,450,000 | 1,241,000 | ||
1904 | 2,788,000 | 3,720,000 | 2,304,000 | ||
1921 | 44,690,000 | 21,695,000 | 20,345,000 | ||
Total | 305,437,547 | 186,097,629 | 131,188,373 | 13,862,041 | 20,345,000 |
Silberpreis Chart - Morgan Dollar 1 $
Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus:
Hilfreichste Benutzerberwertungen für Morgan Dollar
Alle Produktbewertungen für Morgan Dollar Jetzt Bewertung abgeben
Bewertung von Josef
05.11.2019Ein stück Historie!
Qualität
Gesamtzufriedenheit
Andere Produkte des Herstellers United States Mint

Preisvergleich
-
Goldmünzen (97)
- American Eagle
- American Liberty
- Andorra Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Nugget
- Babenberger
- Belgien Francs
- Beneath the Southern Skies
- Big Five Serie
- Birds of Paradise
- Bottlenose Dolphin
- Britannia
- Buffalo
- Call of the Wild
- Centenario
- Chile Peso
- China Panda
- Cook Islands
- Czech Lion
- Deathstalker Scorpion
- Deutsches Kaiserreich
- Disney - Dagobert Duck
- Double Eagle Liberty Head
- Double Pixiu
- Dragon & Dragon
- Dragon & Phoenix
- Dragon & Tiger
- Dukaten
- EC8 Serie
- Emu
- Fiji Taku Schildkröte
- Florin Goldgulden
- Frankreich Francs
- Giants of the Ice Age
- Goldeuro
- Goldeuro Dt. Wald
- Goldeuro Österreich
- Goldkrone
- Goldmark
- Heimische Vögel
- Helvetia
- Indian Head
- Isle of Man Cats
- Italien Lire
- James Bond 007
- Känguru (RAM)
- Kiwi
- Koala
- Kookaburra
- Korean Tiger
- Kronen Dänemark
- Krügerrand
- Libertad
- Lion King
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Lunar Serie UK
- Lutherrose
- Mandala Serie
- Maple Leaf
- Mini Roo (Känguru)
- Moon Landing
- Mountie
- Mozart Coin
- Music Legends
- Musikinstrumente
- Niederländische Gulden
- Niue Turtle
- Nugget Känguru
- Rand
- Ruanda African Ounce
- Ruanda Lunar Ounce
- Ruanda Nautical Ounce
- Russischer Rubel Gold (Kaiserzeit)
- Schwan
- Somalia Elefant
- Somalia Leopard
- Sovereign
- St. Gaudens Double Eagle
- Star Wars
- Super Pit
- The Queen's Beasts
- The Royal Arms
- The Simpsons
- Trident Barbados
- Tscherwonetz
- Türkei Piaster
- Ungarn Gold Korona / Kronen
- Voyageur Kanada
- Vreneli
- Wedge-Tailed Eagle
- Wiener Philharmoniker
- Wildtiere Österreich
- World’s Wildlife
- Goldbarren (17)
- Gold Tafelbarren (11)
- Gold-Münzbarren (1)
- Gold Granulat (1)
-
Silbermünzen (138)
- 825 Jahre Münze Wien
- African Leopard
- African Lion
- America the Beautiful
- American Eagle
- Andorra Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Brumby
- Australian Nugget
- Australian Opal Series
- Australias Most Dangerous
- Aztekenkalender
- Beneath the Southern Skies
- Big Five Serie
- Birds of Paradise
- Birds of Prey
- Black Flag
- Bottlenose Dolphin
- Britannia
- Bull and Bear
- Bush Babies II
- Caribbean Seahorse
- Celebrate Australia
- Celestial Animals
- Chibi Coins
- China Panda
- Chiwoo Cheonwang
- Congo Silverback Gorilla
- Cook Islands Bounty
- Creatures of the North
- Czech Lion
- DDR Gedenkmünzen
- Deathstalker Scorpion
- Discover Australia
- Disney - Dagobert Duck
- Disney - Steamboat Willie
- DM Gedenkmünzen
- Double Dragon
- Double Pixiu
- Dragon & Phoenix
- Dragon & Tiger
- EC8 Serie
- Emu
- Erzengel Michael
- Eule von Athen
- Euro Gedenkmünzen
- Fiji Iguana
- Fiji Taku Schildkröte
- Frankreich Silber Euro
- Gans Kanada
- Germania
- Germania Beasts
- Giants of the Ice Age
- Grauwolf Kanada
- Harry Potter
- Isle of Man Angel
- James Bond 007
- Kaiserreich Silber
- Kanada Gedenkdollar
- Känguru (Perth Mint)
- Känguru (RAM)
- Kiwi
- Koala
- Kookaburra
- Krügerrand Silber
- Landmarks of Britain
- Libertad
- Lion King
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie Kanada
- Lunar Serie RAM
- Lunar Serie UK
- Mandala Serie
- Maple Leaf
- Maria-Theresien-Taler
- Marvel Serie
- Mermaid Rising
- Moon Landing
- Morgan Dollar
- Mounted Police
- Mozart Coin Silber
- Music Legends
- Next Generation
- Niob Österreich
- Niue Lunar Serie
- Niue Turtle
- Ottifanten
- Peace Dollar
- Polarbär Kanada
- Polarfuchs Kanada
- Predator Serie
- Quokka
- Ruanda African Ounce
- Ruanda Lunar Serie
- Ruanda Nautical Ounce
- Russland Rubel
- Salzwasser Krokodil
- Schilling Österreich
- Schneefalke Kanada
- Schwan
- Schweizerfranken (Silber)
- Sea Life I
- Sea Life II
- Seahorse Samoa
- Shark Series
- Silber Reichsmark (Drittes Reich)
- Silberadler
- Silver Star
- Somalia Elefant
- Somalia Leopard
- Somaliland Lunar Serie
- Spade Guinea Shield
- Star Wars
- Stock Horse
- Super Pit
- Superman Kanada
- Suriname
- Territory of Tokelau
- The Land Down Under
- The Queen's Virtues
- The Queens Beasts
- The Royal Arms
- The Simpsons
- Trichternetzspinne
- Trident Barbados
- Two Dragons
- Valiant
- Voyageur Kanada
- Wedge-Tailed Eagle
- Weimarer Republik
- Wiener Philharmoniker
- Wildlife Kanada
- World’s Wildlife
- Zambia Elephant
- Zi:Sin
- Silberbarren (18)
- Silber Münzbarren (6)
- Silber Münzstangen (1)
- Silber Münztafeln (2)
- Silber Tafelbarren (5)
- Silber Granulat (3)
- Platinmünzen (15)
- Platinbarren (10)
- Platin Tafelbarren (4)
- Palladiummünzen (4)
- Palladiumbarren (9)
- Palladium Tafelbarren (4)
- Kupfermünzen (9)
- Kupferbarren (6)
