Platinbarren kaufen
Courtesy of APMEX.com
Anzeige
Einen Platinbarren kaufen und sinnvoll investieren?
In Zeiten des Niedrigzinses wissen viele risikoaverse Anleger nicht mehr, wo bzw. wie sie ihr Geld sinnvoll investieren können. Die Aktienmärkte wirken oftmals abschreckend. Fonds, die zum Großteil aus Aktien bestehen, bieten nicht selten ebenso abschreckende Aussichten, besonders jetzt, wo die weltweiten Aktienmärkte ihr Hoch überschritten zu haben scheinen. Der Devisenmarkt, der zwar der größte Markt der Welt ist und stets hohe Chancen verspricht, kommt leider auch mit ebenso hohen Risiken. Was dann noch für viele bleibt, sind Sachwerte und Rohstoffe. So zum Beispiel Platin. Das Edelmetall Platinum ist als Rohstoff noch wertvoller als Gold oder Silber und bietet den großen Vorteil, dass sich der Preis für dieses Edelmetall schon seit Jahren "seitwärts" bewegt. Von einer solchen Bewegung spricht der Investor, wenn ein Kurs über Jahre nicht tendenziell steigt oder tendenziell fällt, sondern von einem stetigen Auf und Ab geprägt ist, während die Amplituden nahezu gleich groß bleiben. Während der Kurs in den letzten drei Jahren schwach von um die 1.800 € je Feinunze auf 1.400 € je Feinunze gefallen ist, bewegte sich der Preis 2013 relativ stabil um 1.400 € (Dies ist wie gesagt der Platinpreis in Euro; die Angabe ist also nicht mit Dollar zu verwechseln!)
Was bedeutet diese Entwicklung nun für alle, die Platin kaufen wollen? Aktuell haben die Platinpreise durchaus Luft nach oben. Wer allerdings Platinbarren kaufen möchte, muss sich überlegen, was er sich durch diesen Kauf erhofft. Soll bares Geld "geparkt" werden, so dass es als Notgroschen irgendwann einmal eingelöst werden kann oder ist es das erklärte Ziel, den Rohstoff mit möglichst großem Gewinn wieder zu verkaufen?
Das interessante an Seitwärtsbewegungen bei Kursen ist, dass es abwechselnd Hochs und Tiefs gibt. Solange die Seitwärtsbewegung anhält, benötigt der kluge Investor nichts weiter zu tun als auf einer Finanzseite den Kurs verfolgend ein Tief abzuwarten, dann zu kaufen und anschließend ein Hoch oder einen deutlich höheren Kurs abzuwarten, um dann mit Gewinn zu verkaufen. Allerdings sind Edelmetalle bzw. deren Kurse großen Schwankungen unterworfen, sie sind volatil. Ein Seitwärtstrend kann jederzeit und völlig unerwartet durch einen ‚bullishen‘, d.h. durch einen positiven oder durch einen ‚bearishen‘, d.h. durch einen negativen Trend abgelöst werden. Dies geschieht oft dann, wenn der Trend über die zu erwartende Amplitude hinausschießt. Wer also Platin kaufen möchte, sollte sich zunächst den Trend ansehen und überlegen, ob der aktuelle Zeitpunkt sinnvoll ist oder ob es besser ist, einen Monat zu warten.
Eine mögliche Strategie, mit der man vorgehen kann, wenn man in dieses Edelmetall investieren möchte ist folgende:
Schritt #1: bei allen Edelmetallen wie Gold, Silber oder Platin Preis beachten!
Schritt #2: vor dem Kauf von Platin Kurs analysieren
Schritt #3: bei niedrigem Preis Platinbarren kaufen
Schritt #4: bei vorübergehend hohem Preis Platin verkaufen
Dies sind die vier einfachen Grundschritte, die sich empfehlen, wenn Sie mit Ihrer Platininvestition Geld verdienen möchten. Doch ein Platinbarren eignet sich auch als Geschenk! Wer sich für die Investition in einen kleinen, handlichen Barren aus Metall interessiert, kann diesen auch an einen Verwandten verschenken, kann ihn vererben oder für den achtzehnten Geburtstag des eigenen Sohnes oder der eigenen Tochter reservieren.
Der Vorteil eines Platinbarrens ist tatsächlich seine Handlichkeit. Er kann überall in der eigenen Wohnung versteckt werden, kann leichter verwahrt werden als die gleiche Summe an Geldscheinen. So eignet er sich insbesondere für all jene, die ihrer Hausbank nicht vertrauen oder Angst vor einer Pleite ihrer Hausbank haben. Für alle anderen, die durchaus Vertrauen zu ihrem jeweiligen Geldinstitut haben, kann ein solcher Barren auch idealerweise im Banktresor untergebracht werden. Gerade wegen der Handlichkeit eines solchen Barrens muss niemand von seinem Besitz erfahren. Es werden keine Kontoauszüge erstellt und er erscheint in keiner Depotübersicht der Bank. Auch die eigene Familie muss folglich nichts von der Existenz eines solchen Barrens erfahren, wenn dieser geheim gehalten werden soll.
Desweiteren ist ein Barren eine internationale Geldanlage. Jedes Land schätzt Edelmetalle wie Platinum in Form von Paltinbarren. In jedem Land können Paltinbarren wieder zu Geld gemacht werden, unabhängig von der Währung, in der die Konvertierung erfolgen soll. Wird schnell Geld benötigt, bietet der Platinbarren also eine schnelle Geldreserve. Aber nicht nur der Platinbarren sonder auch Silberbarren und Goldbarren .
Unterscheidet sich das Investment in Platinbarren von dem Investment in Münzen?
In der Tat! Während eine Platinmünze neben ihrem Materialwert auch noch einen Sammlerwert besitzen kann, der teilweise sogar über ihrem Materialwert liegt, besitzt ein Metallbarren lediglich einen Materialwert. Dies kann für alle von Vorteil sein, die bei einer günstigen Preisentwicklung des Edelmetalls ihren Barren möglichst schnell zu Geld machen möchten und nicht lange auf diversen Websites und in diversen Shops recherchieren wollen, wie hoch der jeweilige Sammlerwert ist. Wer hingegen versucht, das Meiste aus seiner Investition herauszuholen und von einem möglichst hohen Sammlerwert profitieren möchte, d.h. nicht nur auf eine positive Preisentwicklung des Edelmetalls, sondern auch auf einen steigenden Sammlerwert spekuliert, dem seien darüber hinaus Platinmünzen empfohlen, die sich in solchen Fällen als nützliche Ergänzung erweisen können.
Auch hat ein Metallbarren keine romantische Komponente. Wer sich an einem Prägemotiv verzücken kann, findet an einer Münze eventuell mehr Gefallen als an einem Barren. Ein Paltinbarren ist eine reine Investition in das Metall. Also wer einen Platinbarren kaufen möchte sollte sich bewusst sein das es keine Prägung gibt, keine Geschichte und keine Leidenschaft. Wer sich selbst allerdings zu den eher nüchternen Anlegern rechnet, die möglichst effektiv und zeitsparend zu investieren suchen, ist der Barren eher die richtige Investition.
Auch in finanzieller Hinsicht gibt es Punkte zu beachten. Bei Münzen zahlt man einen vollen Ausgabeaufschlag, bei Barren nicht. Dafür fällt bei Barren die volle Mehrwertsteuer an. Daher ist es nicht nur wichtig, bei Edelmetallen wie Plantinbarren bzw. Platin Preise pro Feinunze zu fokussieren, sondern auch auf die Zusatzkosten zu achten. Soll der Barren lukrativ, also mit Gewinn verkauft werden, muss der Verkaufswert über dem gezahlten Preis inklusive aller Zusatzkosten liegen! Es empfiehlt sich daher dringend bei Gold, Silber und Platin Wert und Zusatzkosten zu addieren, bevor man abwägt, ob es aktuell tatsächlich ein günstiger Zeitpunkt ist, um zu kaufen oder ob man lieber noch einige Wochen mit dem Kauf warten sollte. Gerade in der heißen und wichtigen Phase des Kaufs entscheiden oftmals wenige Wochen, ja sogar Tage über Verlust oder Gewinn. Ob sich die Investition letztlich finanziell gelohnt hat, zeigt sich erst beim Verkauf oder schauen Sie einefach unter gold-preisvergleich.de nach.

Preisvergleich
-
Goldmünzen (121)
- African Leopard
- American Eagle
- American Liberty
- Andorra Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Nugget
- Babenberger
- Belgien Francs
- Beneath the Southern Skies
- Big Five Serie
- Birds of Paradise
- Britannia
- Buffalo
- Bull and Bear
- Call of the Wild
- Caribbean Gold
- Centenario
- Chile Peso
- China Panda
- Chinese Myths & Legends
- Coat of Arms
- Cook Islands Bounty
- Crypto Vreneli
- Czech Lion
- DC Comics™
- Deathstalker Scorpion
- Deutsches Handwerk
- Deutsches Kaiserreich
- Disney
- Dolphin RAM
- Double Eagle Liberty Head
- Dukaten
- EC8 Serie
- Emu
- Fiji Dogs
- Fiji Taku Schildkröte
- Florin Goldgulden
- Frankreich Francs
- Frankreich Gold Euro
- Germania
- Giants of the Ice Age
- Gold Eagle - Czech Mint
- Gold Star
- Goldeuro
- Goldeuro Dt. Wald
- Goldeuro Österreich
- Goldkrone
- Goldmark
- Heimische Vögel
- Helvetia
- Indian Head
- Isle of Man Angel
- Isle of Man Cats
- Italien Lire
- James Bond 007
- Känguru (RAM)
- Kiwi
- Klondike Gold Rush
- Koala
- Kookaburra
- Korean Tiger
- Kronen Dänemark
- Krönung König Charles III
- Krügerrand
- Libertad
- Lion King
- Lost Tigers of Cambodia
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Lunar Serie UK
- Lutherrose
- Mandala Serie
- Maple Leaf
- Mini Roo (Känguru)
- Moon Landing
- Mountie
- Mozart Coin
- Music Legends
- Musikinstrumente
- Myths and Legends
- Niederländische Dukaten
- Niederländische Gulden
- Niue Turtle
- Nugget Känguru
- Prehistoric Life
- Rand
- Royal Tudor Beasts
- Ruanda African Ounce
- Ruanda Lunar Ounce
- Ruanda Nautical Ounce
- Rückkehr der Wildtiere
- Russischer Rubel Gold (Kaiserzeit)
- Samoa Golden Eagle
- Schilling Österreich
- Schwan
- Sol de Oro Peru
- Somalia Elefant
- Somalia Leopard
- Sovereign
- St. Gaudens Double Eagle
- Star Wars
- Super Pit
- The Queen's Beasts
- The Queen's Virtues
- The Royal Arms
- The Simpsons
- Trident Barbados
- Tscherwonetz
- Tunesien Francs
- Türkei Piaster
- Ungarn Gold Korona / Kronen
- Voyageur Kanada
- Vreneli
- Wedge-Tailed Eagle
- Wiener Philharmoniker
- Wildflowers of Australia
- Wildtiere Österreich
- World’s Wildlife
- Goldbarren (22)
- Gold Tafelbarren (11)
- Gold-Münzbarren (2)
- Gold Granulat (1)
- Altgold (6)
-
Silbermünzen (166)
- 825 Jahre Münze Wien
- African Leopard
- African Lion
- America the Beautiful
- American Eagle
- American Flamingo
- Andorra Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Antarctic Territory
- Australian Brumby
- Australian Nugget
- Australian Opal Series
- Australias Most Dangerous
- Aztekenkalender
- Back to the Future
- Beneath the Southern Skies
- Big Five Serie
- Birds of Paradise
- Birds of Prey
- Bison Kanada
- Black Flag
- Britannia
- Bull and Bear
- Bush Babies II
- Caribbean Seahorse
- Caribbean Silver
- Celebrate Australia
- Celestial Animals
- Chibi Coins
- China Lunar Serie
- China Panda
- Chinese Myths & Legends
- Chiwoo Cheonwang
- Coat of Arms
- Congo Silverback Gorilla
- Cook Islands Bounty
- Creatures of the North
- Crypto Silber
- Czech Lion
- DC Comics™
- DDR Gedenkmünzen
- Deathstalker Scorpion
- Disney
- DM Gedenkmünzen
- Dolphin RAM
- Double Dragon
- EC8 Serie
- Emu
- Erzengel Michael
- Eule von Athen
- Euro Gedenkmünzen
- Fiji Cats
- Fiji Dogs
- Fiji Iguana
- Fiji Taku Schildkröte
- Fluch der Karibik™
- Frankreich Silber Euro
- Gans Kanada
- Gedenkmünzen Österreich
- Germania
- Germania Beasts
- Giants of the Ice Age
- Goddess Europa
- Gods of Olympus
- Grauwolf Kanada
- Harry Potter
- Icons of Inspiration
- Isle of Man Angel
- Isle of Man Noble
- James Bond 007
- Kaiserreich Silber
- Kanada Gedenkdollar
- Känguru (Perth Mint)
- Känguru (RAM)
- Kiwi
- Koala
- Kookaburra
- Korean Tiger
- Krönung König Charles III
- Krügerrand Silber
- Landmarks of Britain
- Libertad
- Lion King
- Looney Tunes
- Lost Tigers of Cambodia
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie Kanada
- Lunar Serie RAM
- Lunar Serie UK
- Malta Golden Eagle
- Mandala Serie
- Maple Leaf
- Maria-Theresien-Taler
- Marvel Serie
- Mermaid Rising
- Moon Landing
- Morgan Dollar
- Mounted Police
- Mozart Coin Silber
- Music Legends
- Myths and Legends
- Next Generation
- Niob Österreich
- Niue Lunar Serie
- Niue Tetris
- Niue Turtle
- Ottifanten
- Peace Dollar
- Pirate Queens
- Polarbär Kanada
- Polarfuchs Kanada
- Predator Serie
- Prehistoric Life
- Quokka
- Royal Tudor Beasts
- Ruanda African Ounce
- Ruanda Lunar Serie
- Ruanda Nautical Ounce
- Russland Rubel
- Salzwasser Krokodil
- Samoa Golden Eagle
- Schilling Österreich
- Schneefalke Kanada
- Schwan
- Schweizerfranken (Silber)
- Sea Life I
- Sea Life II
- Seahorse Samoa
- Shark Series
- Silber Reichsmark (Drittes Reich)
- Silberadler
- Silver Star
- Somalia Elefant
- Somalia Leopard
- Somaliland Lunar Serie
- Spade Guinea Shield
- St. Helena Napoleon Angel
- Star Wars
- Stock Horse
- Super Pit
- Superman Kanada
- Suriname
- Territory of Tokelau
- The Land Down Under
- The Queen's Virtues
- The Queens Beasts
- The Royal Arms
- The Simpsons
- Trichternetzspinne
- Trident Barbados
- Truth Serie
- Two Dragons
- Valiant
- Voyageur Kanada
- Wedge-Tailed Eagle
- Weimarer Republik
- Wiener Philharmoniker
- Wildflowers of Australia
- Wildlife Kanada
- Wombat
- World’s Wildlife
- Zambia Elephant
- Zi:Sin
- Silberbarren (20)
- Silber Münzbarren (12)
- Silber Münzstangen (1)
- Silber Münztafeln (2)
- Silber Tafelbarren (5)
- Silber Granulat (5)
- Silber Steuerfrei (2)
- Platinmünzen (20)
- Platinbarren (11)
- Platin Tafelbarren (4)
- Palladiummünzen (4)
- Palladiumbarren (9)
- Palladium Tafelbarren (4)
- Kupfermünzen (9)
- Kupferbarren (7)
- Rhodiumbarren (2)
Anzeige
